Umschulung Holzmechaniker – Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenbauteilen in Mühlhausen

tischler

Ort

Mühlhausen

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Daniela Weidner
AWZ-Leiterin Mühlhausen
03601 405614
Daniela.Weidner@bildungswerk.de

Wenn Sie Fragen an mich haben oder eine Beratung wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht über das folgende Kontaktformular.

Mit dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie uns über das Benutzen dieses Links, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung weiterleiten dürfen.
Ihre Daten, die Sie hier angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Zukunft im Möbel- und Innenausbau!

Sie lieben den Werkstoff Holz, haben ein Auge für Präzision und möchten handwerklich arbeiten? Dann ist die Umschulung zum Holzmechaniker mit der Fachrichtung Herstellung von Möbeln und Innenbauteilen genau das Richtige für Sie! In diesem vielseitigen Beruf vereinen sich traditionelles Handwerk und moderne Technik. Sie lernen, hochwertige Möbel und Innenausbauten zu entwerfen, herzustellen und zu montieren – ob für Wohnräume, Büros oder individuelle Kundenprojekte. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf einen krisensicheren Beruf mit attraktiven Karriereperspektiven!

Inhalte

Während der Umschulung werden Sie z.B. in folgenden Bereichen ausgebildet:

✔ Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen

✔ Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen

✔ Durchführungen von Messungen, Herstellen und Anwenden von Schablonen und Lehren

✔ Be- und Verarbeiten von Holz, Holzwerk- und sonstigen Werkstoffen

✔ Herstellen und Vormontieren, Zusammenbauen und Demontieren von Teilen

✔ Behandeln von Oberflächen

✔ Verpacken, Lagern und Transportieren von Produkten

✔ Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht

✔ Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes

✔ Umweltschutz

Dauer

Planen und Steuern von

Der zeitliche Umfang der Qualifizierung umfasst insgesamt 3136 Stunden in Vollzeit plus 480 Stunden Praktika. Insgesamt dauert die Umschulung inklusive Praktikum 104 Wochen.

Zielgruppe

Sie sind aktuell arbeitssuchend, sind kreativ und Sie haben eine Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich und möchten durch die Umschulung Ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten erweitern?

ODER 

Sie möchten sich beruflich neu orientieren, interessieren sich für den Beruf Holzmechaniker dann können Sie mit einem Bildungsgutschein in Ihre berufliche Zukunft starten. Auch Quereinsteiger und Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Zugang

Sie besitzen mindestens einen Hauptschulabschluss, haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf für gewerblich-technischen Dienstleistungen oder waren mehrjähig im an- und ungelernten Beruf tätig.

Abschluss

Sie schließen die Qualifizierung mit einer trägerinternen Teilnahmebescheinigung ab und erwerben einen anerkannten Berufsabschluss der IHK als Holzmechaniker. 

Dieses Angebot ist kostenlos für Sie - mit einem Bildungsgutschein!

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.