Das VHS-BILDUNGSWERK und das Mehrgenerationenhaus Roßleben-Wiehe arbeiten seit März 2021 gemeinsam an dem Projekt „Lebenswerte Zukunft in der Region“. Das Projekt zielt darauf ab, Senior:innen (Ü60) in den Landgemeinden Roßleben-Wiehe und Artern kostenlos zu unterstützen. Ursprünglich wurde das Projekt durch das Landesprogramm für Solidarisches Zusammenleben der Generationen und die Stadt Roßleben-Wiehe gefördert.
Seit Oktober 2022 wird das Projekt für fünf Jahre im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ fortgesetzt und zusätzlich in der Landgemeinde Artern etabliert. Die Finanzierung erfolgt nun durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).