Modulare Qualifizierung im Bereich Metall – Grundlagen der Metallbearbeitung (Vollzeit) in Mühlhausen

Steuerungstechnik

Ort

Mühlhausen AWZ

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Daniela Weidner
AWZ-Leiterin Mühlhausen
03601 405614
Daniela.Weidner@bildungswerk.de

Wenn Sie Fragen an mich haben oder eine Beratung wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht über das folgende Kontaktformular.

Mit dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie uns über das Benutzen dieses Links, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung weiterleiten dürfen.
Ihre Daten, die Sie hier angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Einstieg in die Welt der Verarbeitung von Metallen

Sie möchten eine solide Basis in der Bearbeitung vom Material schaffen und praktische Fertigkeiten erwerben oder Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erneuern oder festigen? Unsere Qualifizierung bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, in einem wachsenden und gefragten Berufsfeld Fuß zu fassen. Ob als Vorbereitung auf eine technische Qualifizierung, zur beruflichen Neuorientierung oder zum Ausbau handwerklicher Fähigkeiten im Bereich Metall – diese Qualifizierung ebnet Ihnen den Weg!

Inhalte

Bei uns eignen Sie sich Wissen zu Themen, wie z.B.

  • Arbeits- und Gesundheitsschutz, Umweltschutz
  • Gewindeschneiden, Innen- und Außengewinde
  • Bohren, Senken, Reiben
  • zerteilendes und spanendes Meißeln von Werkstücke
  • Ebnen von Werkstücken aus Eisen- und Nichteisenmet., winklig, parallel und auf Maß feilen
  • Scherschneiden, Biegen, Richten etc. an.

Dauer

Der zeitliche Umfang der Qualifizierung umfasst insgesamt  160 Stunden in Vollzeit. Insgesamt dauert die Qualifizierung im diesem Modul 4 Wochen.

Zielgruppe

Sie sind aktuell arbeitssuchend und haben branchenspezifische Kenntnisse im Bereich gesammelt?

ODER 

Sie möchten sich beruflich neu orientieren, dann können Sie mit einem Bildungsgutschein in Ihre berufliche Zukunft starten.

Zugang

Sie besitzen mindestens einen Hauptschulabschluss.

Abschluss

Sie schließen die Qualifizierung mit einer trägerinternen Teilnahmebescheinigung ab.

Dieses Angebot ist kostenlos für Sie - mit einem Bildungsgutschein!

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.