Erweitern Sie Ihre kaufmännischen Fähigkeiten mit unserer modularen Qualifizierung
Im Kaufmännischen Bildungscenter bieten wir eine hochwertige modulare Qualifizierung im kaufmännischen Bereich an, um Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern und Ihnen neue Karrieremöglichkeiten zu eröffnen. Unser Programm besteht aus drei Modulen, die Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermitteln, um in einer Vielzahl von kaufmännischen Bereichen erfolgreich zu sein.
Inhalte
Modul 1 – EDV-Anwendungen
Textverarbeitung: Lernen Sie die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken von Microsoft Word kennen.
Tabellenkalkulation: Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Microsoft Excel für Ihre betrieblichen Aufgaben.
Internet Basics: Erfahren Sie alles Wichtige über den sicheren und effektiven Umgang mit dem Internet.
Datenbankanwendungen: Eignen Sie sich grundlegende Kenntnisse in der Datenbankverwaltung mit Microsoft Access an.
Personal Information Manager: Optimieren Sie Ihre Zeitplanung und organisieren Sie Ihre Aufgaben effizient mit Microsoft Outlook.
Präsentationstechnik: Lernen Sie, überzeugende Präsentationen mit Microsoft PowerPoint zu erstellen.
Grafikbearbeitung: Entdecken Sie die Grundlagen der Grafikbearbeitung mit Corel Draw.
Laufzeit/Dauer: 424 Stunden in Vollzeit
Modul 2 – Kaufmännische EDV-Anwendungen
Finanzbuchhaltung mit Lexware: Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Buchhaltung mit Hilfe von Lexware-Software.
Auftragsbearbeitung mit Lexware: Erlernen Sie den effizienten Umgang mit Lexware zur Verwaltung von Aufträgen, Bestellungen und Inventuren.
Lohnabrechnung mit Lexware: Erfahren Sie, wie Sie Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Lexware erstellen und verwalten.
Kosten- und Leistungsrechnung mit Excel: Nutzen Sie Excel zur Durchführung der Kosten- und Leistungsrechnung in Ihrem Unternehmen.
Laufzeit/Dauer: 600 Stunden in Vollzeit
Modul 3 – Betriebswirtschaft
Kaufmännischer Sachbearbeiter: Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen kaufmännisches Rechnen, Zahlungsverkehr, Betriebsstatistik und Auftragsbearbeitung.
Finanzbuchhaltung: Erlernen Sie die Grundlagen der Buchhaltung, Bilanzierung und Erstellung von Abschlüssen.
Kosten- und Leistungsrechnung: Verstehen Sie die grundlegenden Konzepte der Kostenrechnung und lernen Sie, Deckungsbeiträge zu berechnen.
Officemanagement: Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Postbearbeitung, Terminmanagement, Korrespondenz und Kommunikation.
Lohn- und Gehaltsabrechnung: Erfahren Sie alles Wichtige über die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie gesetzliche Bestimmungen.