Praxisnahe berufliche Orientierung im Landkreis Gotha

berufliche Orientierung

Ort

Gotha AWZ

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Genaueres entnehmen Sie bitte der Projektbeschreibung 

Ronny Ludwig
AWZ-Leiter Gotha
03621 232921
Ronny.Ludwig@bildungswerk.de

Wenn Sie Fragen an mich haben oder eine Beratung wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht über das folgende Kontaktformular.

Mit dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie uns über das Benutzen dieses Links, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung weiterleiten dürfen.
Ihre Daten, die Sie hier angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Liebe Schülerinnen und Schüler der Regelschulen im Landkreis Gotha,

wir freuen uns, euch ein neues Projekt vorzustellen, das speziell darauf abzielt, euch auf dem Weg zur richtigen Berufswahl zu begleiten. Dieses praxisorientierte Projekt, unterstützt durch den Freistaat Thüringen und den Europäischen Sozialfonds Plus, bietet euch die Möglichkeit, unterschiedliche Berufsfelder hautnah zu erkunden und auszuprobieren.

Zusammen mit dem “FöBi – Verein zur Förderung und Bildung Jugendlicher” e.V. arbeiten wir daran, euch konkrete Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen und euch bei der Findung eurer individuellen Stärken und Interessen zu unterstützen. Dadurch soll euch eine fundierte Grundlage für die Entscheidung eurer zukünftigen Berufswahl geboten werden.

Das Beste daran? Die Teilnahme an diesem Projekt ist für euch kostenfrei, und nach Abschluss werdet ihr in der Lage sein, Berufswünsche zu formulieren, die wirklich zu euren persönlichen Fähigkeiten und Neigungen passen. Bitte erkundigt euch bei eurer Schule nach den Möglichkeiten zur Teilnahme, denn für die Umsetzung ist ein Kooperationsvertrag zwischen der Schule und dem Bildungsträger erforderlich.

Wir freuen uns darauf, euch auf diesem spannenden Weg zu begleiten!

Inhalte

  • Berufsfelderkundung und Berufsfelderprobung in verschiedenen Bereichen
  • Projekte zur Eröffnung eines umfassenden Bildes einzelner Berufsfelder
  • Zielgerichtete Praxiserfahrungen zur Vorbereitung auf eine Berufswahlentscheidung
  • Unterstützung beim Bewerbungsprozess und Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen

Unser Ziel ist es, bestehende Schulkonzepte zur Berufsorientierung in marktrelevanten Punkten zu ergänzen. Wir streben eine frühzeitige und gezielte Berufsorientierung an, um Schülerinnen und Schülern eine fundierte Basis für ihre Berufswahl zu bieten. Wir möchten ihnen helfen, passgenau die Berufsfelder zu erkunden, die ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen.

Die Teilnahme an der Maßnahme ist öffentlich gefördert und daher für die Schülerinnen und Schüler kostenfrei. Um an der Maßnahme teilzunehmen, ist ein Kooperationsvertrag zwischen der Schule und dem Bildungsträger erforderlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Schule nach den Möglichkeiten. Unsere Maßnahme richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Regelschulen des Landkreises Gotha.

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.