Qualifizierung Seniorenservice für Zugewanderte in Oschersleben

betreuungskraft

Ort

Oschersleben

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Janine Gruschinski
AWZ-Leiterin Oschersleben
03949 5104412
Janine.Gruschinski@bildungswerk.de

Wenn Sie Fragen an mich haben oder eine Beratung wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht über das folgende Kontaktformular.

Mit dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie uns über das Benutzen dieses Links, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung weiterleiten dürfen.
Ihre Daten, die Sie hier angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Chance: Qualifizieren Sie sich jetzt und starten Sie durch in einem gefragten und sinnstiftenden Berufsfeld! 

Möchten Sie in Deutschland beruflich Fuß fassen und gleichzeitig anderen Menschen helfen? Unsere Qualifizierung im Seniorenservice nach SGB XI §43b, 45a und 53c bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, in einem wachsenden Berufsfeld tätig zu werden. Diese speziell für Zugewanderte entwickelte Qualifizierung bereitet Sie optimal auf die Betreuung und Unterstützung älterer Menschen vor und vermittelt Ihnen außerdem berufsspezifische Sprachkenntnisse. 

Sie richtet sich speziell an Zugewanderte, die ihre beruflichen Chancen in Deutschland verbessern und einen sicheren Arbeitsplatz finden möchten. Nutzen Sie Ihre Chance auf eine geförderte Ausbildung und einen erfolgreichen Start in den Arbeitsmarkt!

Inhalte

Während der Qualifizierung erwerben Sie Wissen aus den Themenbereichen Seniorengesundheit und -begleitung sowie Haushaltshilfe, welches Sie umfassend und optimal auf die Tätigkeit als Betreuungskraft in der Arbeit mit Senioren vorbereitet.

  • Grundlehrgang Erste Hilfe
  • Seniorengymnastik/Entspannungstraining
  • Gedächtnis- und Selbsthilfetraining
  • Allgemeine Grundlagen der Hygiene
  • Haut- und Körperpflege inkl. Prophylaxe
  • Atem-Normalwert/Abweichung
  • alternative Therapieformen
  • Training sozialer Kompetenzen
  • soziale Dienstleistungen und Aktivierung von Senioren
  • Recht
  • Berufstraining
  • Grundlagen der Reinigung
  • Altersgerechtes Wohnungsumfeld
  • Haushaltsorganisation und Zubereiten von Mahlzeiten/Ernährungslehre
  • 3-wöchiges Praktikum
  • Kommunikation/Deutsch

 

Dauer

Die Maßnahme umfasst insgesamt 1280 Stunden/32 Wochen in Vollzeit. Davon 120 Stunden Praktikum.

Zielgruppe

Unsere Maßnahme richtet sich an Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund und Erfahrung im pflegerischen Bereich sowie Quereinsteiger, die sich für eine Karriere im Seniorenservice interessieren.

Zugang

Für die Teilnahme an unserer Maßnahme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Jeder, der Interesse an der Betreuung von Senioren hat, kann sich anmelden. Wünschenswert wäre jedoch Erfahrung im Umgang mit Senioren oder bisherige Erfahrung im pflegerischen Bereich.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Trägerzertifikat zur Qualifizierung Seniorenservice für Zugewanderte nach SGB XI §43b, 45a und 53c.

Dieses Angebot ist kostenlos für Sie - mit einem Bildungsgutschein!

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.