Qualifizierung zur Betreuungskraft mit Unterstützungepflege inkl. Führerschein Kl. B (Teilzeit) in Nordhausen

betreuungskraft

Ort

Nordhausen

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Werden Sie Betreuungskraft 

Sie möchten beruflich durchstarten, arbeiten gerne mit Menschen und möchten gleichzeitig Gutes tun? Mit unserer Teilzeit-Qualifizierung zur Betreuungskraft mit Unterstützungspflege nach §37 Abs. 1a SGB V eröffnen sich Ihnen vielseitige Jobmöglichkeiten im sozialen Bereich.

Wir bieten Ihnen eine praxisnahe Ausbildung, in der Sie die Grundlagen der Betreuung und der Unterstützungspflege erlernen. Nebenbei erweitern Sie Ihre Jobchancen und Einsatzmöglichkeiten durch den Erwerbs des Führerscheins. 

Inhalte

Während der Qualifizierung erwerben Sie Wissen aus den Themenbereichen Unterstützungspflege, Seniorenbegleitung und Haushaltshilfe, welches Sie umfassend und optimal auf die Tätigkeit als Betreuungskraft in der Arbeit mit Senioren vorbereitet.

  • Grundlehrgang Erste Hilfe
  • Seniorengymnastik/Entspannungstraining
  • Gedächtnis- und Selbsthilfetraining
  • Allgemeine Grundlagen der Hygiene
  • Haut- und Körperpflege inkl. Prophylaxe
  • Atem-Normalwert/Abweichung
  • Training sozialer Kompetenzen
  • soziale Dienstleistungen und Aktivierung von Senioren
  • Recht
  • Berufstraining
  • Grundlagen der Reinigung
  • Altersgerechtes Wohnungsumfeld
  • Haushaltsorganisation und Zubereiten von Mahlzeiten/Ernährungslehre
  • 3-wöchiges Praktikum
  • Vorbereitung auf den Erwerb der Führerschein Klasse B

 

Dauer

Die Maßnahme umfasst insgesamt  960 Stunden/45 Wochen in Teilzeit. Davon 120 Stunden Praktikum.

Zielgruppe

Unsere Maßnahme richtet sich an Arbeitssuchende, Migranten mit mind. Sprachniveau B1 GER, Quereinsteiger und alle Interessierten, die sich für eine Karriere in im Betreuungssektor und der Unterstützungspflege interessieren. Teilnehmende dürfen noch nicht den Führerschein Kl. B erworben haben.

Zugang

Für die Teilnahme an unserer Maßnahme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Jeder, der Interesse an der Betreuung von Senioren hat, kann sich anmelden. Wünschenswert wäre jedoch Erfahrung im Umgang mit Senioren oder bisherige Erfahrung im pflegerischen Bereich.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Trägerzertifikat zur Qualifizierung als Betreuungskraft mit Unterstützungspflege nach §37 Abs. 1a SGB V.

Dieses Angebot ist kostenlos für Sie - mit einem Bildungsgutschein!

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.