G-TSM / TSM 1 – Tischler-Schreiner-Maschinenschein in Blankenburg

tsm

Ort

Blankenburg

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

500,00 

Bianca Brähmer
AWZ-Leiterin Quedlinburg
03946 778013
Bianca.Braehmer@bildungswerk.de

Wenn Sie Fragen an mich haben oder eine Beratung wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht über das folgende Kontaktformular.

Mit dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie uns über das Benutzen dieses Links, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung weiterleiten dürfen.
Ihre Daten, die Sie hier angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Weg zur sicheren Maschinenbedienung

Der Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen erfordert Fachwissen, Übung und ein hohes Maß an Sicherheit. Mit dem Tischler-Schreiner-Maschinenschein (NEU: G-TSM &  TSM 1) erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten, um Maschinen fachgerecht und sicher zu bedienen.

Inhalte unserer Kurse

Die Module TSM-Kurse bauen aufeinander auf und vermitteln praxisnahes Know-how für Tischler, Schreiner und Auszubildende.

Sie können wählen aus:

GTSM: Grundlagen der Holzbearbeitungsmaschinen

  • Einführung in Aufbau, Funktion und Sicherheitsbestimmungen von Standardmaschinen
oder

✅TSM 1 – Erweiterte Maschinenkenntnisse

  • Vertiefung der Kenntnisse, Bedienung komplexerer Maschinen, Unfallverhütung und Arbeitsschutz

Ziel der Schulung

Die Kurse befähigt Sie, Holzbearbeitungsmaschinen sicher und effizient einzusetzen.

Durch die Kombination von Theorie und Praxis gewinnen Sie Sicherheit im Arbeitsalltag und erfüllen die Anforderungen der Berufsgenossenschaften sowie der Ausbildungsordnungen.

An wen richten sich die Kurse?

  • Auszubildende im Tischler- und Schreinerhandwerk, die ihre Ausbildungsvorgaben erfüllen müssen

  • Fachkräfte, die ihre Kenntnisse erweitern oder auffrischen möchten

  • Betriebe, die ihre Mitarbeitenden rechtssicher im Bereich Maschinenbedienung schulen lassen wollen

Dauer und Abschluss

  • Dauer: Die Lehrgänge zwei Kurse werden einzeln oder aufbauend absolviert, jeweils mit praxisnahen Übungseinheiten

  • Sie haben die Möglichkeit flexibel in die Kurse einzusteigen
  • Abschluss: Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie den Tischler-Schreiner-Maschinenschein als anerkannten Nachweis Ihrer Qualifikation

Mit der Qualifikation sind Sie bestens auf den beruflichen Alltag im Tischler- und Schreinerhandwerk vorbereitet und erfüllen wichtige Sicherheits- und Ausbildungsstandards.

Preis:

500,00 

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.