Workshop „Umgang mit Demenzkranken – für Angehörige, Begleitende und Interessierte“

demenz

Ort

Nordhausen AWZ

Termine

– Teil 1: 30.10.2025, Teil 2: 28.11.2025, Teil 3: 30.01.2026, Teil 4: 26.02.2026 (jeweils 15:30 – 17:30 Uhr)

Kosten / Förderung

149,95 

Aileen Rothenberg
AWZ-Leiterin Nordhausen
03631 435917
Aileen.Rothenberg@bildungswerk.de

Wenn Sie Fragen an mich haben oder eine Beratung wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht über das folgende Kontaktformular.

Mit dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie uns über das Benutzen dieses Links, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung weiterleiten dürfen.
Ihre Daten, die Sie hier angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Demenz verstehen und begleiten – Workshop für mehr Sicherheit im Alltag

Ob als Angehöriger, Pflegekraft oder engagierter Helfer – der Umgang mit Erkranken stellt oft eine besondere Herausforderung dar. In unserem praxisnahen Workshop erhalten Sie das Wissen und die Sicherheit, die Sie für einen respektvollen und einfühlsamen Alltag mit diesem Krankheitsbild benötigen.

Inhalte

Unser Workshop vermittelt praxisnahes Wissen über den professionellen und einfühlsamen Umgang mit Demenzkranken. Teilnehmende lernen, wie sie Herausforderungen im Alltag besser bewältigen, Kommunikationstechniken einsetzen und ein verständnisvolles Miteinander gestalten können.

Themen sind unter anderem:

  • Erkennen und Verstehen von herausforderndem Verhalten

  • Wertschätzende Reaktions- und Handlungsstrategien

  • Kommunikationswege und -arten für einen konfliktfreien Umgang mit Erkrankten

Ziel des Workshops

Das Ziel des Demenz-Workshops ist es, Ihnen mehr Sicherheit, Verständnis und Handlungskompetenz im Umgang mit Demenz zu vermitteln. Sie entwickeln Strategien, um belastende Situationen zu entschärfen, Stress zu reduzieren und die Lebensqualität von Erkranken sowie deren Angehörigen und Pflegekräften nachhaltig zu verbessern.

Für wen ist der Workshop geeignet?

✅ Pflegekräfte und Betreuungspersonal, die regelmäßig mit Demenzpatienten arbeiten

✅ Angehörige von Erkranken, die im privaten Umfeld unterstützen

✅ Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit

✅ Alle Interessierten, die sich Wissen im Bereich des Krankheitsbildes aneignen möchten

Dauer und Abschluss

  • Dauer: 4 Präsenztermine jeweils von 15:30-17:30 Uhr
  • Zertifikat: nach Absolvieren der vier Termine erhalten alle Teilnehmenden ein trägerinternes Zertifikat

Preis:

149,95 

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.