Vertrag unterzeichnet – VHS-BILDUNGSWERK GmbH und Technische Bildungsstätte Gotha GmbH gehen gemeinsame Wege
Neue Perspektiven für Fachkräftesicherung und technische Weiterbildung in Gotha
Gotha, 24.11.2025
Mit der Vertragsunterzeichnung am 07.11.2025 gehen die VHS-BILDUNGSWERK GmbH und die Technische Bildungsstätte Gotha GmbH ab dem 01.01.2026 gemeinsame Wege in der beruflichen Bildung. Die Technische Bildungsstätte Gotha bleibt dabei in ihrer bestehenden Form als eigenständige Betriebseinheit erhalten. Künftig fließen die Rechtsgeschäfte und operativen Abläufe der Technischen Bildungsstätte Gotha in das VHS-BILDUNGSWERK ein und werden dort von Ronny Ludwig verantwortet, der zugleich das AWZ Gotha führt.
„Diese Zusammenführung ist ein wichtiger Meilenstein, um unsere Bildungsarbeit noch stärker an den Bedarfen der Wirtschaft und der Lernenden auszurichten“, betont Volker Alsdorf, Geschäftsführer der VHS-BILDUNGSWERK GmbH. „Wir vereinen Kompetenz, Erfahrung und Innovationskraft und entwickeln daraus ein starkes Fundament für die Fachkräftesicherung von morgen.“
„Wir sehen in der Zusammenführung eine große Chance. Wir freuen uns, unsere Erfahrung künftig in ein starkes Bildungsnetzwerk einzubringen“, erklärt Andreas Kecke, Geschäftsführer der Technischen Bildungsstätte Gotha.
Durch das zukünftige Zusammengehen entsteht ein erweitertes Angebot an Aus- und Weiterbildungsprogrammen, insbesondere in den Bereichen Metall, Elektro, Mechatronik und Fertigung. Kundinnen und Kunden erhalten künftig Zugriff auf ein erweitertes Leistungsportfolio, gestützt auf die bewährte Qualität und Serviceorientierung, für die beide Unternehmen stehen.
Ein erstes Zusammenkommen der Mitarbeitenden beider Unternehmen fand am 24.11.2025 statt. Volker Alsdorf (Geschäftsführer VHS-BILDUNGSWERK GmbH), Andreas Kecke (Geschäftsführer Technische Bildungsstätte Gotha GmbH), Julia Burger (Niederlassungsleiterin Thüringen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH) und Ronny Ludwig (Leiter des AWZ Gotha) erläuterten die Hintergründe der Zusammenarbeit und zeigten erste Perspektiven auf. Gleichzeitig bot die Veranstaltung den Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich kennenzulernen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Die jetzigen Mitarbeitenden der Technischen Bildungsstätte Gotha GmbH werden in das Team der VHS-BILDUNGSWERK GmbH integriert und bringen künftig ihr Wissen und ihre Erfahrungen in die gemeinsame Bildungsarbeit ein. Für sie und die angestammten Beschäftigten des VHS-BILDUNGSWERKs eröffnen sich dadurch vielfältige Möglichkeiten, die künftige Zusammenarbeit aktiv mitzugestalten und voneinander zu lernen.
Damit ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt, die die berufliche Bildung in der Region nachhaltig stärkt.