Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Lauchagrundstraße 12a, 99891 Bad Tabarz
Themen: Veranstaltung, Zukunft, Digitalisierung, Medien, Raumzeit
Bad Tabarz, den 19.11.2024
Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab dem 15. Januar 2025 betreten wir eine neue Ära der Gesundheitsversorgung. Am 14. November 2024 bot sich in der Raumzeit Bad Tabarz eine ideale Gelegenheit, um Antworten auf die drängendsten Fragen zu finden – dank des Projekts „Digitaler Engel Thüringen“.
Rund 20 Gäste kamen zusammen, um sich über den digitalen Gesundheitsordner zu informieren. Frau Abbas, Mobilreferentin des Digitalen Engels, erklärte leicht verständlich, wie gesetzlich Versicherte ihre Gesundheitsdaten künftig sicher verwalten können. „Welche Vorteile bringt die ePA?“ und „Wie schütze ich meine Daten optimal?“ – solche Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ihre Erklärungen waren nicht nur fachlich fundiert, sondern auch nah am Alltag der Zuhörer. Sie zeigte, dass Digitalisierung keine Hürde sein muss, sondern ein Werkzeug für mehr Übersicht und Selbstbestimmung sein kann – gerade für ältere Generationen.
Das Projekt „Digitaler Engel Thüringen“ richtet sich an Menschen, die im Umgang mit digitalen Medien Unterstützung suchen. Unter dem Motto „Digital fit im Alter! Gemeinsam sicher im Netz“ bietet es praxisnahe Veranstaltungen zu Themen wie sicherem Online-Banking, Videotelefonie oder eben digitalen Gesundheitslösungen.
Diese Themen sind nicht nur zukunftsweisend, sondern auch alltagsnah – und zeigen, dass niemand den digitalen Wandel alleine bewältigen muss. Die lebendige Atmosphäre bei der Veranstaltung in Bad Tabarz macht Hoffnung auf weitere Kooperationen und spannende Bildungsangebote im neuen Jahr.
Das VHS-BILDUNGSWERK möchte mit solchen Veranstaltungen Mut machen und Wissen vermitteln. Gemeinsam machen wir den Schritt in die digitale Welt – sicher, verständlich und auf Augenhöhe. Wir freuen uns, Sie bei unseren zukünftigen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Digitalisierung Ihnen bietet, und bleiben Sie neugierig!
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.