
Das VHS-BILDUNGSWERK ist seit 1991 mit ihrem Standort Roßleben in Nordthüringen tätig und somit ein fester Bestandteil in der regionalen Struktur des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes, in den agierenden Netzwerken des sozialräumlichen Bereiches und der Jugendarbeit.

Der Standort Roßleben ist ein ca. 1500 m² großes Gelände mit sehr gut ausgestatteten Werkstätten, Schulungs- und Sozialräumen. Die Grünflächen im Außenbereich bieten Ihnen auch während Ihrer Pause ein angenehmes Flair. Wir sehen unseren Auftrag darin, Sie bei Ihrer beruflichen und sozialen Integration zu begleiten und zu unterstützen. Dazu stellen wir Ihnen sehr gut qualifizierte und engagierte Mitarbeiter zur Seite.
Unser Kerngeschäft ist die berufliche Aus- und Weiterbildung im gewerblich- technischen, kaufmännischen und sozial-pflegerischen Bereichen. Weitere Schwerpunkte unseres Engagements finden Sie in der beruflichen Orientierung für Schüler, Berufsvorbereitung, ausbildungsbegleitenden Angeboten, Freiwilligendiensten, sowie Vermittlungs- und Integrationsprojekten.
MobiPro-EU
Das Sonderprogramm zur „Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen aus Europa (MobiPro-EU)“ leistet einen Beitrag zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Europa und unterstützt seit 2013 Jugendliche und junge Erwachsene aus der EU dabei, in Deutschland eine betriebliche Berufsausbildung erfolgreich zu absolvieren.
Das aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales finanzierte Sonderprogramm soll einen Beitrag leisten, um sprachliche Barrieren sowie Rekrutierungs- und Einstellungshemmnisse für ausbildungsinteressierte Jugendlicher aus Europa abzubauen.
Schulbegleitung im Kyffhäuserkreis
Das Angebot der Schulbegleitung und Einzelfallhilfen bietet Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen, seelischen und/oder körperlichen Behinderung individuelle und bedarfsorientierte Unterstützung. Für jedes Kind soll erreicht werden, dass es in angemessener Form am Schulleben, am Unterricht und damit am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen kann.
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) – Einsatzstelle und Qualifizierung
Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich Frauen und Männer auf vielfältiger Weise für das Allgemeinwohl. Während des Bundesfreiwilligendienstes finden als Teil der pädagogischen Begleitung für alle Bundesfreiwilligen Seminare statt, die soziale, ökologische, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl stärken.
Neues aus Roßleben
Angebote in Roßleben

Aktivierungshilfen für Jüngere in Roßleben

Bewerbercenter / Bewerbungstraining
- Standortbestimmung (z.B. Stärken/Potentiale, Anforderungen der Arbeitgeber, Möglichkeiten des Arbeitsmarktes, Alternativen, Bewerberprofil…)
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen (z.B. Bewertung vorhandener Unterlagen, Erstellung ... Mehr Infos

Erstorientierungskurse für Asylbewerber mit unklarer Bleibeperspektive

Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik (Vorbereitung auf die Externenprüfung)

Gabelstapler Führerschein

Grünbund – Ausbildungsverbund in Grünen Berufen

Grundkurs Excel
- Einführung – Was ist „Excel“ überhaupt?
- Benutzeroberfläche und Menüführung
- Daten (Text, Datum, Zeit) eingeben
- Kopieren und Eingeben von ... Mehr Infos

HIA – Heranführung und Integration in den Arbeitsmarkt
Eine Maßnahme für Migranten und Geflüchtete
Manchmal fehlt das richtige Wort oder der Mut, sich einer neuen Aufgabe zu widmen ... Mehr Infos
Holz (Modulare Qualifizierung)

Integrationsbegleitung im Kyffhäuserkreis
Wer sind wir?
Als Integrationsbegleiter/Innen unterstützen, beraten und begleiten wir Sie bei allen anfallenden Problemlagen und unterstützen Sie bei einem ... Mehr Infos
PASST! Praxisnahe Berufsorientierung im Kyffhäuserkreis

Potenzialanalyse – auf Entdeckungstour zu den eigenen Stärken

Qualifizierung Haus- und Grundstücksservice mit Schwerpunkt Landschaftspflege

Reha-Ausbildung

Seminare im Bundesfreiwilligendienst

Teilqualifizierung zur Fachkraft Lagerlogistik

Teilqualifzierung zum/r Fachlagerist/in

TIZIAN plus
Thüringer Initiative zur Integration und Armutsbekämpfung mit Nachhaltigkeit
Als Integrationsbegleiter/Innen unterstützen, beraten und begleiten wir Sie bei der Entwicklung neuer ... Mehr InfosKontakt
- VHS-BILDUNGSWERK GmbH
Wendelsteiner Straße 63
06571 Roßleben-Wiehe OT Roßleben - Steffen Bohse (Leiter)
- Telefon: 034672 69 69 0
- E-Mail: rossleben@bildungswerk.de