Ausbildung und Umschulung in Roßleben

Das VHS-BILDUNGSWERK ist seit 1991 mit ihrem Standort Roßleben in Nordthüringen tätig und somit ein fester Bestandteil in der regionalen Struktur des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes, in den agierenden Netzwerken des sozialräumlichen Bereiches und der Jugendarbeit.

Bewerten Sie uns bei Google
Bewerten Sie uns bei Google

Der Standort Roßleben ist ein ca. 1500 m² großes Gelände mit sehr gut ausgestatteten Werkstätten, Schulungs- und Sozialräumen. Die Grünflächen im Außenbereich bieten Ihnen auch während Ihrer Pause ein angenehmes Flair. Wir sehen unseren Auftrag darin, Sie bei Ihrer beruflichen und sozialen Integration zu begleiten und zu unterstützen. Dazu stellen wir Ihnen sehr gut qualifizierte und engagierte Mitarbeiter zur Seite.

Unser Kerngeschäft ist die berufliche Aus- und Weiterbildung im gewerblich- technischen, kaufmännischen und sozial-pflegerischen Bereichen. Weitere Schwerpunkte unseres Engagements finden Sie in der beruflichen Orientierung für Schüler, Berufsvorbereitung, ausbildungsbegleitenden Angeboten, Freiwilligendiensten, sowie Vermittlungs- und Integrationsprojekten.

Angebote für Senioren in Roßleben-Wiehe

Seit März 2021 wirkt das VHS-BILDUNGSWERK Roßleben in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Roßleben (in Trägerschaft des Kreisjugendring e.V.) gemeinsam im Projekt „Lebenswerte Zukunft in der Region“. Anfangs konzentrierte sich die Tätigkeit der Mitarbeiterinnen auf die Organisation von Corona-Schutz-Impfungen und die Begleitung älterer Menschen zu Facharztterminen. Darüber hinaus konnten aber auch etliche Veranstaltungen geplant und durchgeführt werden wie z.B. Vorträge oder Ausflüge. Besonderen Zuspruch fanden die Bewegungsangebote, welche an die unterschiedlichen gesundheitlichen Voraussetzungen der Rentner angepasst sind. Zur Steigerung der Medienkompetenz wurde die Digitale Sprechstunde sowie ein Senioren-PC-Kurs eingeführt.

Dank der Förderung vom Landesprogramm für Solidarisches Zusammenleben sowie der Stadt Roßleben-Wiehe können die Aktivitäten auch in 2022 fortgeführt und erweitert werden.

Unsere Schwerpunkte

Schulbegleitung im Kyffhäuserkreis

Das Angebot der Schulbegleitung und Einzelfallhilfen bietet Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen, seelischen und/oder körperlichen Behinderung individuelle und bedarfsorientierte Unterstützung. Für jedes Kind soll erreicht werden, dass es in angemessener Form am Schulleben, am Unterricht und damit am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen kann.

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) – Einsatzstelle und Qualifizierung

Im Bundesfreiwilligendienst engagieren sich Frauen und Männer auf vielfältiger Weise für das Allgemeinwohl. Während des Bundesfreiwilligendienstes finden als Teil der pädagogischen Begleitung für alle Bundesfreiwilligen Seminare statt, die soziale, ökologische, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl stärken.

Rehabilitationsspezifische Ausbildung

Die rehabilitationsspezifische Ausbildung (Reha-Ausbildung) richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahre mit psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und besondere Hilfen bei der Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt benötigen. Hauptziel ist die Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben unter Berücksichtigung von Eignung, Neigung und der bisherigen Tätigkeit, die Erlangung eines qualifizierten Ausbildungsabschlusses sowie die dauerhafte und stabile Integration in ein Beschäftigungsbehältnis. Alle Teilnehmer werden während ihrer Ausbildung sozialpädagogisch begleitet.

Fachpraktiker/in für Holzverarbeitung

Die 3-jährige Ausbildung orientiert sich an den anerkannten Ausbildungsberufen Tischler/in und Holzmechaniker/in. Praktika werden in Holz be- und verarbeitenden Betrieben durchgeführt. Im Verlauf der Ausbildung können die Azubis Berechtigungsscheine für die Holzbearbeitungsmaschinen (TSM 1 bis TSM 3) absolvieren. Die Vermittlung erfolgt über die Agentur für Arbeit.


Neues aus Roßleben


Angebote in Roßleben

Aktivierungshilfen für Jüngere in Roßleben

Aktivierungshilfen für Jüngere in Roßleben

In dieser Maßnahme nach § 45 I 1 Nr. 1 SGB III sowie § 16 I SGB II i.V.m. § ... Mehr Infos
Ausbildungshilfe plus - Gemeinsam die Ausbildung meistern!

Ausbildungshilfe plus – Gemeinsam die Ausbildung meistern!

Ihre Azubis plagen sich mit schlechten Noten und misslungenen Prüfungen? Gemeinsam mit Ihnen als Ausbildungsbetrieb, der Berufsschule und Ihren Auszubildenden ... Mehr Infos
BegIn: Begleitung der Integrationsprozesse im Kyffhäuserkreis

BegIn: Begleitung der Integrationsprozesse im Kyffhäuserkreis

Als Integrationsbegleiter/Innen unterstützen, beraten und be-gleiten wir Sie bei allen anfallenden Fragen und zu klärenden An-gelegenheiten. Wir stehen Ihnen als ... Mehr Infos
Bewerbercenter / Bewerbungstraining

Bewerbercenter / Bewerbungstraining

AVGS-Modul 3/4

Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess? Wir formulieren Ihre Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf attraktiv und passgenau. Mit unserer ... Mehr Infos
Digital bewerben, kommunizieren und organisieren

Digital bewerben, kommunizieren und organisieren

Die Maßnahme „Digital bewerben, kommunizieren und organisieren“ beinhaltet eine breite Palette von Inhalten, die es Beschäftigungssuchenden ermöglichen, sich mit dem ... Mehr Infos
Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik (Vorbereitung auf die Externenprüfung)

Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik (Vorbereitung auf die Externenprüfung)

Sie suchen eine neue berufliche Perspektive oder möchten sich beruflich umorientieren? Mit unserem Stufenmodell zur Vorbereitung einer Externenprüfung im Bereich ... Mehr Infos
Gabelstapler-Führerschein

Gabelstapler-Führerschein

Mit dieser nach berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen durchgeführten Ausbildung sind Sie in der Lage und berechtigt, einen Gabelstapler (Flurförderfahrzeuge mit Fahrerstand) sicher ... Mehr Infos
Grünbund – Ausbildungsverbund in Grünen Berufen

Grünbund – Ausbildungsverbund in Grünen Berufen

Das JOBSTARTERplus Projekt „GRÜNBUND“ initiiert und koordiniert im Landkreis Nordhausen und dem Kyffhäuserkreis erstmalig einen Ausbildungsverbund für Grüne Berufe. Der ... Mehr Infos
Grundkurs Excel

Grundkurs Excel

Inhalte
  • Einführung – Was ist „Excel“ überhaupt?
  • Benutzeroberfläche und Menüführung
  • Daten (Text, Datum, Zeit) eingeben
  • Kopieren und Eingeben von ... Mehr Infos
Holz (Modulare Qualifizierung)

Holz (Modulare Qualifizierung)

Sie sind in der Industrie oder im holzverarbeitendem Handwerk tätig und möchten Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten erweitern? Dann nutzen ... Mehr Infos
Kenntnissvermittlung kaufmännisch intensiv

Kenntnissvermittlung kaufmännisch intensiv

AVGS-Modul 15

Das intensiv Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare kaufmännische Basiskenntnisse für eine Tätigkeit im Büro, in der Verwaltung, im ... Mehr Infos
Schüler schreiben im Klassenraum

Kenntnisvermittlung berufliche Grundlagen und Zusatzkenntnisse

AVGS-Modul 22/23

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und Ihnen fehlen noch Kenntnisse, um im gewünschten Beruf ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung berufsbezogener Grundkenntnisse

Kenntnisvermittlung berufsbezogener Grundkenntnisse

AVGS-Modul 24/25

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und Ihnen fehlen noch Kenntnisse, um im gewünschten Beruf ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung gewerblich-technischer Bereich

Kenntnisvermittlung gewerblich-technischer Bereich

AVGS-Modul 19/20

Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare Kenntnisse für eine Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich.   ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung intensiv gewerblich-technischer Bereich

Kenntnisvermittlung intensiv gewerblich-technischer Bereich

AVGS-Modul 21

Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare intensive Kenntnisse für eine Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich.   ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung kaufmännischer Bereich

Kenntnisvermittlung kaufmännischer Bereich

AVGS-Modul 13/14

Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare kaufmännische Basiskenntnisse für eine Tätigkeit im Büro, in der Verwaltung, im
Dienstleistungsbereich oder ... Mehr Infos
Lebenswerte Zukunft in der Region

Lebenswerte Zukunft in der Region

Wir unterstützen die Senior*innen (Ü60) kostenfrei in den Landgemeinden Roßleben-Wiehe und Artern

Seit März 2021 wirkt das VHS-BILDUNGSWERK in Kooperation ... Mehr Infos
Modulare Fachkraftqualifizierung im Bereich Bau

Modulare Fachkraftqualifizierung im Bereich Bau

Das Ziel der Modularen Qualifizierung im Bereich Bau besteht in der Vermittlung von praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie der Vermittlung ... Mehr Infos
Orientierung und Aktivierung

Orientierung und Aktivierung

AVGS-Modul 1/2

Das AVGS-Modulsystem wurde von uns entwickelt, um unsere Teilnehmenden nicht nur auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, sondern ... Mehr Infos
Potenzialanalyse - auf Entdeckungstour zu den eigenen Stärken

Potenzialanalyse – auf Entdeckungstour zu den eigenen Stärken

Die Potentialanalyse unterstützt Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 oder 8 dabei, fachübergreifende Kompetenzen, noch verborgene Talente und persönliche Interessen ... Mehr Infos
Praxisnahe berufliche Orientierung im Kyffhäuserkreis

Praxisnahe berufliche Orientierung im Kyffhäuserkreis

Im Trägerverbund mit vier Verbundpartnern – Sondershäuser Bildungsverein e.V., Internationales Bildungs- und Sozialwerk gGmbH, VHS-BILDUNGSWERK GmbH sowie Nestor Bildungsinstitut GmbH– ... Mehr Infos
Praxistransfer

Praxistransfer

AVGS-Modul 10/11/12

Im Rahmen des Modulsystems sind Module für den Praxistransfer (Praktikum) von unterschiedlicher Dauer vorgesehen ... Mehr Infos
Prüfungsvorbereitung plus - Ausbildung erfolgreich abschließen

Prüfungsvorbereitung plus – Ausbildung erfolgreich abschließen

Prüfungsangst? Nachholbedarfe aufgrund von Schulausfall oder Krankheit? Fehlende Kenntnis passender Lernmethoden? Wir unterstützen Ihre Auszubildenden im Rahmen der Vorbereitung auf ... Mehr Infos
Reha-Ausbildung

Reha-Ausbildung

Die rehabilitationsspezifische Ausbildung (Reha-Ausbildung) richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahre mit psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen, die ... Mehr Infos
Seminare im Bundesfreiwilligendienst

Seminare im Bundesfreiwilligendienst

Während des Bundesfreiwilligendienstes ist es den Freiwilligen vorgeschrieben, die Teilnahme an Seminaren wahrzunehmen. Die Seminare sind ein Teil der pädagogischen ... Mehr Infos
Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen TSM 1-3

Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen TSM 1-3

Das VHS-BILDUNGSWERK führt regelmäßig Tischler-Maschinen-Lehrgänge (TSM) in den Niveaustufen 1-3 durch. Für die Ausübung bestimmter Holzbearbeitungsberufe ist die erfolgreiche Teilnahme ... Mehr Infos
Stabilisierung

Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme

AVGS-Modul 30

Ziel der Stabilisierung ist das Bestehen der Probezeit während eines neuen Beschäftigungsverhältnisses. Wir unterstützen Sie, eine nachhaltige berufliche ... Mehr Infos
Lager

Teilqualifizierung zur Fachkraft Lagerlogistik

Bei einer Teilqualifikation wird ein Berufsbild in mehrere Module aufgegliedert. Grundlage für deren Inhalte bilden dabei die jeweiligen Ausbildungsberufe. In ... Mehr Infos
Lager

Teilqualifzierung zum/r Fachlagerist/in

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und  an einer Tätigkeit im Bereich Lager/Logistik interessiert? Dann ist ... Mehr Infos
Schüler schreiben im Klassenraum

Vermittlung von Grundkompetenzen zur Vorbereitung einer Umschulung

Im Rahmen dieser Grundlagenvermittlung frischen Sie ihre Grundkompetenzen in den Bereichen Mathematik, Deutsch und EDV auf oder erweitern diese. Damit ... Mehr Infos


Kontakt

Nachricht senden an...

Wie können wir Ihnen helfen?

Hier können Sie ein Dokument oder Bild Ihrer Wahl hochladen.

Ein paar Infos über Sie

Wie können wir Sie erreichen?

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier
reCAPTCHA is required.


Anfahrt

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Google Maps laden zu können.

Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] der Kartendienst Google Maps angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O3AmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSBsb2FkaW5nPSZxdW90O2xhenkmcXVvdDsgc3R5bGU9JnF1b3Q7Ym9yZGVyOiAwOyZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzL2VtYmVkP3BiPSExbTE4ITFtMTIhMW0zITFkMjQ5NC45NTAwNDY1OTk4MDAzITJkMTEuNDM5MjAxMzE2MDQ4NjEyITNkNTEuMjkzNjQzMzM0MTMwMDghMm0zITFmMCEyZjAhM2YwITNtMiExaTEwMjQhMmk3NjghNGYxMy4xITNtMyExbTIhMXMweDQ3YTQyZmY1OWY2MTNlN2IlM0EweDkxNmVkMDcxNDMwOTc3ZjkhMnNWSFMtQmlsZHVuZ3N3ZXJrK2luK1RoJUMzJUJDcmluZ2VuK0dtYkghNWUwITNtMiExc2RlITJzZGUhNHYxNDcxMjY2OTcyMjg3JnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzgwMCZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7NjAwJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSZxdW90O2FsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZxdW90OyZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDsmbHQ7L3AmZ3Q7

Fotos des Standorts