
Seit 1992 kann das VHS-Bildungswerk in der nördlichsten Kreisstadt Thüringens Nordhausen auf eine erfolgreiche Arbeit im Bereich Aus- und Weiterbildung zurückblicken. Mit großem Engagement widmen wir uns der Arbeitsmarktintegration unserer Teilnehmer, die bei uns geförderte Maßnahmen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und von unterschiedlicher Dauer durchlaufen. Unser modulares Bildungssystem erlaubt uns, Teilnehmende je nach ihrer individuellen Biografie und ihren Neigungen bestmöglich zu fördern. Unser qualifiziertes Team, bestehend aus Sozialpädagogen, Psychologen, Lehrern und geprüften Ausbildern verfügt über ein sicheres Gespür für vorhandene Potenziale, ungenutzte Talente und Maßnahmen zum Abbau von Vermittlungshemmnissen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
In den Geschäftsfeldern Aus- und Weiterbildung, Beschäftigung und Qualifizierung, Beratung und Betreuung verfügen wir über ein breites Angebotsspektrum. Neben dem gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich, qualifizieren wir Teilnehmende auch im sozial-pflegerischen und hauswirtschaftlichen Sektor.

Innovative berufspädagogische Ansätze
Als Kooperationspartner des Heilpädagogischen Zentrums in Wülfingerode widmen wir uns auch der Berufsvorbereitung von Schülern der 7., 8. und 9. Klassen. Unter Berücksichtigungen der aktuellen und künftigen Marktanforderungen unterstützen wir die Jugendlichen bei der Berufswegplanung und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Bei unserer Arbeit profitieren wir von den zahlreichen regionalen und überregionalen Partnerschaften sowie unserer Einbindung in Netzwerke der Wirtschaft und des Bildungssektors.
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
Neues aus Nordhausen
Angebote in Nordhausen

Bewerbercenter / Bewerbungstraining
AVGS-Modul 3/4
Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess? Wir formulieren Ihre Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf attraktiv und passgenau. Mit unserer ... Mehr Infos
Bewerbungstuning
AVGS-Modul 5
In unseren Aus- und Weiterbildungszentren bieten wir ein umfangreiches Bewerbungstraining an, dieses Bewerbungstuning gibt Ihren Bewerbungsunterlagen den letzten ... Mehr Infos
Digital bewerben, kommunizieren und organisieren

Dranbleiben – Wege finden!

Eignungsfeststellung gewerblich-technischer Bereich
AVGS-Modul 9
Mit unserer Eignungsfeststellung für den gewerblich-technischen Bereich können Sie testen, ob Sie für Berufe in diesem Bereich geeignet ... Mehr Infos
Eignungsfeststellung kaufmännischer Bereich
AVGS-Modul 7
Mit unserer Eignungsfeststellung für den kaufmännischen Bereich können Sie testen, ob Sie für Berufe im kaufmännischen Bereich geeignet ... Mehr Infos
Hauswirtschaft (Modulare Qualifizierung)

Holz (Modulare Qualifizierung)

Kenntnissvermittlung kaufmännisch intensiv
AVGS-Modul 15
Das intensiv Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare kaufmännische Basiskenntnisse für eine Tätigkeit im Büro, in der Verwaltung, im ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung berufliche Grundlagen und Zusatzkenntnisse
AVGS-Modul 22/23
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und Ihnen fehlen noch Kenntnisse, um im gewünschten Beruf ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung berufsbezogener Grundkenntnisse
AVGS-Modul 24/25
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und Ihnen fehlen noch Kenntnisse, um im gewünschten Beruf ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung gewerblich-technischer Bereich
AVGS-Modul 19/20
Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare Kenntnisse für eine Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich. ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung intensiv gewerblich-technischer Bereich
AVGS-Modul 21
Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare intensive Kenntnisse für eine Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich. ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung intensiv personenbezogene Dienstleistungen
AVGS-Modul 18
Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare Intensivkenntnisse für eine Tätigkeit in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Gebäudereinigung oder HoGa. ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung kaufmännischer Bereich
AVGS-Modul 13/14
Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare kaufmännische Basiskenntnisse für eine Tätigkeit im Büro, in der Verwaltung, imDienstleistungsbereich oder ... Mehr Infos

Kenntnisvermittlung personenbezogene Dienstleistungen
AVGS-Modul 16/17
Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare Basiskenntnisse für eine Tätigkeit in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Gebäudereinigung oder HoGa. ... Mehr Infos
Orientierung und Aktivierung
AVGS-Modul 1/2
Das AVGS-Modulsystem wurde von uns entwickelt, um unsere Teilnehmenden nicht nur auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, sondern ... Mehr Infos
Praxisnahe berufliche Orientierung im Landkreis Nordhausen – Berufsstart Regio NORD

Praxistransfer
AVGS-Modul 10/11/12
Im Rahmen des Modulsystems sind Module für den Praxistransfer (Praktikum) von unterschiedlicher Dauer vorgesehen ... Mehr Infos
Prüfungsvorbereitung plus – Ausbildung erfolgreich abschließen

Qualifizierung zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) / Seniorenservice
nach §§ 43b, 53c SGB Xl
Mit der Qualifizierung zur Fachkraft im Gesundheits– und Sozialdienstleistungsbereich, kurz Seniorenservice, sprechen wir sozial ... Mehr Infos
Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
AVGS-Modul 30
Ziel der Stabilisierung ist das Bestehen der Probezeit während eines neuen Beschäftigungsverhältnisses. Wir unterstützen Sie, eine nachhaltige berufliche ... Mehr Infos
Thüringen Jahr – Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Umschulung zum/r Fachpraktiker/in für personale Dienstleistungen (Hauswirtschaft)

Umschulung zum/r Hauswirtschafter/in

Umschulungsbegleitende Hilfen (ubH)

Vermittlung von Grundkompetenzen zur Vorbereitung einer Umschulung
Fotos vom Standort Nordhausen
Kontakt
- VHS-BILDUNGSWERK GmbH, An der Brückenmühle 4, 99734 Nordhausen
- Rebecca Faber (Leiterin)
- Telefon: 03631 4 35 90
- Telefax: 03631 4 35 9-16
- E-Mail: nordhausen@bildungswerk.de