Garten- und Landschaftsbau in Wernigerode

Der Standort Wernigerode der VHS Bildungswerk GmbH ist ein ca. 6000 m² großes Gelände mit zahlreichen Grünflächen und Gewächshäusern, um die Vielfältigkeit des Garten- und Landschaftsbaus zu präsentieren. Im Oktober 2015 erhielten wir für unser Gelände die Plakette „Natür-Natur im Garten“ durch die gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V. unter dem Motto: Gesund halten, was gesund hält und sind sehr stolz darauf.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Lebenspraktischen Fähigkeiten & Gesundheitsorientierung

Wir bauen mit Teilnehmern auf unserem Gelände  Obst und Gemüse zur Abgabe an Hilfebedürftige an, halten zwei Mottoschaugärten zur Ansicht und Beratung vor und betreuen diese Teilnehmer mit sozialpädagogischer Unterstützung. Die Vermittlung von Kenntnissen und lebenspraktischen Fähigkeiten/ Gesundheitsorientierung haben bei uns hohe Priorität.

Durch die Größe und Vielfältigkeit unseres Objektes ist es uns möglich, Suchterkrankte und depressive Menschen im Rahmen von geförderten Maßnahmen (AfA, KoBa-Jobcenter Harz) zu beschäftigen, sie professionell zu betreuen und ihnen wieder eine Perspektive zu geben.

Der Aufenthalt an der frischen Luft, die Flora und Fauna bieten beste Therapie- und Heilungsbedingungen im Rahmen unserer Möglichkeiten.


Neues aus Wernigerode


Angebote in Wernigerode

Bewerbercenter / Bewerbungstraining

Bewerbercenter / Bewerbungstraining

AVGS-Modul 3/4

Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess? Wir formulieren Ihre Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf attraktiv und passgenau. Mit unserer ... Mehr Infos
Bewerbungstuning

Bewerbungstuning

AVGS-Modul 5

In unseren Aus- und Weiterbildungszentren bieten wir ein umfangreiches Bewerbungstraining an, dieses Bewerbungstuning gibt Ihren Bewerbungsunterlagen den letzten ... Mehr Infos
BOSS - Bildung, Orientierung, Sprache und Sozialkompetenz

BOSS – Bildung, Orientierung, Sprache und Sozialkompetenz

Die Maßnahme BOSS bietet verschiedene Module, die Sie für Ihr berufliches Vorankommen nutzen können. Je nach Bedarf können die Module ... Mehr Infos
BRAFO - Berufswahl richtig angehen und frühzeitig orientieren

BRAFO – Berufswahl richtig angehen und frühzeitig orientieren

Dein erster Beruf ist oft prägend und wegweisend für Dein gesamtes weiteres Leben. An Deinem Arbeitsplatz verbringst du häufig mehr ... Mehr Infos
Schüler schreiben im Klassenraum

Drei-Zwei-Eins-Start

Ziel der Maßnahme ist die Integration in den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt durch die Vorbereitung der Teilnehmer auf eine weiterführende ... Mehr Infos
Eignungsfeststellung gewerblich-technischer Bereich

Eignungsfeststellung gewerblich-technischer Bereich

AVGS-Modul 9

Mit unserer Eignungsfeststellung für den gewerblich-technischen Bereich können Sie testen, ob Sie für Berufe in diesem Bereich geeignet ... Mehr Infos
Eignungsfeststellung kaufmännischer Bereich

Eignungsfeststellung kaufmännischer Bereich

AVGS-Modul 7

Mit unserer Eignungsfeststellung für den kaufmännischen Bereich können Sie testen, ob Sie für Berufe im kaufmännischen Bereich geeignet ... Mehr Infos
housekeeping

Eignungsfeststellung personenbezogene Dienstleistungen

AVGS-Modul 8

Mit unserer Eignungsfeststellung für den personenbezogenen Dienstleistungsbereich können Sie testen, ob Sie für einen Beruf in diesem Bereich ... Mehr Infos
Ein oranger Baggerlader im Grnen unter blauem Himmel

Erdbaumaschinen (Bedienberechtigung)

Mit dieser praxisorientierten Ausbildung sind sie berechtigt Erdbaumaschinen, Minibagger, Mobilbagger und Radlader zu bedienen ... Mehr Infos
Existenzgründungs-Beratung

Existenzgründungs-Beratung

AVGS-Modul 29

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS fördert Beratungsleistungen für Gründer aus der Arbeitslosigkeit heraus. Sie profitieren von einem zu ... Mehr Infos
Job-Paket

Job-Paket

Sie möchten neu starten, sich aus verschiedenen Gründen beruflich verändern oder nach längerer Pause wieder einen Einstieg ins Berufsleben finden? ... Mehr Infos
Kenntnissvermittlung kaufmännisch intensiv

Kenntnissvermittlung kaufmännisch intensiv

AVGS-Modul 15

Das intensiv Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare kaufmännische Basiskenntnisse für eine Tätigkeit im Büro, in der Verwaltung, im ... Mehr Infos
Schüler schreiben im Klassenraum

Kenntnisvermittlung berufliche Grundlagen und Zusatzkenntnisse

AVGS-Modul 22/23

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und Ihnen fehlen noch Kenntnisse, um im gewünschten Beruf ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung berufsbezogener Grundkenntnisse

Kenntnisvermittlung berufsbezogener Grundkenntnisse

AVGS-Modul 24/25

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und Ihnen fehlen noch Kenntnisse, um im gewünschten Beruf ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung gewerblich-technischer Bereich

Kenntnisvermittlung gewerblich-technischer Bereich

AVGS-Modul 19/20

Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare Kenntnisse für eine Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich.   ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung intensiv gewerblich-technischer Bereich

Kenntnisvermittlung intensiv gewerblich-technischer Bereich

AVGS-Modul 21

Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare intensive Kenntnisse für eine Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich.   ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung intensiv personenbezogene Dienstleistungen

Kenntnisvermittlung intensiv personenbezogene Dienstleistungen

AVGS-Modul 18

Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare Intensivkenntnisse für eine Tätigkeit in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Gebäudereinigung oder HoGa. ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung kaufmännischer Bereich

Kenntnisvermittlung kaufmännischer Bereich

AVGS-Modul 13/14

Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare kaufmännische Basiskenntnisse für eine Tätigkeit im Büro, in der Verwaltung, im
Dienstleistungsbereich oder ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung personenbezogene Dienstleistungen

Kenntnisvermittlung personenbezogene Dienstleistungen

AVGS-Modul 16/17

Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare Basiskenntnisse für eine Tätigkeit in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Gebäudereinigung oder HoGa. ... Mehr Infos
Nadelholzstamm mit Kettensge ansgen, Schutzkleidung

Motorsägenlehrgang A1: Schnittarbeiten an der Erde

Beim Arbeiten mit Kettensägen ist im beruflichen Alltag besondere Vorsicht geboten. Schnell kommt es vor, dass bei inkorrekter Handhabung die ... Mehr Infos
Orientierung und Aktivierung

Orientierung und Aktivierung

AVGS-Modul 1/2

Das AVGS-Modulsystem wurde von uns entwickelt, um unsere Teilnehmenden nicht nur auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, sondern ... Mehr Infos
Praxistransfer

Praxistransfer

AVGS-Modul 10/11/12

Im Rahmen des Modulsystems sind Module für den Praxistransfer (Praktikum) von unterschiedlicher Dauer vorgesehen ... Mehr Infos
Prüfungsvorbereitung plus - Ausbildung erfolgreich abschließen

Prüfungsvorbereitung plus – Ausbildung erfolgreich abschließen

Prüfungsangst? Nachholbedarfe aufgrund von Schulausfall oder Krankheit? Fehlende Kenntnis passender Lernmethoden? Wir unterstützen Ihre Auszubildenden im Rahmen der Vorbereitung auf ... Mehr Infos
Selbstvermarktungsstrategien für Akademiker:innen

Selbstvermarktungsstrategien für Akademiker:innen

AVGS-Modul 6

Ihr Studium ist abgeschlossen, aber die richtige Stelle wartet noch auf Sie? Wir helfen Ihnen Ihre Selbstvermarktung zu ... Mehr Infos
Stabilisierung

Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme

AVGS-Modul 30

Ziel der Stabilisierung ist das Bestehen der Probezeit während eines neuen Beschäftigungsverhältnisses. Wir unterstützen Sie, eine nachhaltige berufliche ... Mehr Infos
Umschulungsbegleitende Hilfen (ubH)

Umschulungsbegleitende Hilfen (ubH)

Sie sind Teilnehmer einer betrieblichen Einzelumschulung und haben fachliche oder persönliche Schwierigkeiten? Sie benötigen Unterstützung und Beratung, um Ihre Umschulung ... Mehr Infos
Schüler schreiben im Klassenraum

Vermittlung von Grundkompetenzen zur Vorbereitung einer Umschulung

Im Rahmen dieser Grundlagenvermittlung frischen Sie ihre Grundkompetenzen in den Bereichen Mathematik, Deutsch und EDV auf oder erweitern diese. Damit ... Mehr Infos
Zukunftschance assistierte Ausbildung (ZaA)

Zukunftschance assistierte Ausbildung (ZaA)

Die assistierte Ausbildung beinhaltet die individuelle und kontinuierliche Unterstützung förderbedürftiger Auszubildender und ihres Ausbildungsbetriebes während einer betrieblichen Berufsausbildung. Dabei sollen ... Mehr Infos

Fotos vom Standort


Kontakt

  • VHS-BILDUNGSWERK GmbH, Schmatzfelder Str. 35, 38855 Wernigerode
  • Detlef Schmelz (Leiter)
    Kristin Gabrisch (stellv. Leiterin)
  • Telefon: 03943 21031
  • Telefax: 03943 249790
  • E-Mail: wernigerode@bildungswerk.de

Senden Sie uns Ihre Nachricht

Hier können Sie ein Dokument oder Bild Ihrer Wahl hochladen.
reCAPTCHA is required.


Anfahrt

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Google Maps laden zu können.

Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] der Kartendienst Google Maps angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O3AmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSBsb2FkaW5nPSZxdW90O2xhenkmcXVvdDsgc3R5bGU9JnF1b3Q7Ym9yZGVyOiAwOyZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzL2VtYmVkP3BiPSExbTE4ITFtMTIhMW0zITFkNDE0NS4zMDYwODgzOTM0NTQhMmQxMC43ODcxNDYxMDU1MTY1ODQhM2Q1MS44NDYwOTcxODYxOTMyMDUhMm0zITFmMCEyZjAhM2YwITNtMiExaTEwMjQhMmk3NjghNGYxMy4xITNtMyExbTIhMXMweDQ3YTUwY2MyMzcwZDRkNjMlM0EweGU0ZDAyNjEzODQ2M2E2NDghMnNWSFMtQmlsZHVuZ3N3ZXJrK0dtYkghNWUwITNtMiExc2RlITJzZGUhNHYxNDY5NTI2NzQwMzA2JnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzgwMCZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7NjAwJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSZxdW90O2FsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZxdW90OyZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDsmbHQ7L3AmZ3Q7