Ihr Kontakt

Steffen
Bohse
Leitung

Rudolf-Breitscheid-Straße 22, 06556 Artern

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Ausbildung und Umschulung in Artern

Sehr gut ausgestattete Werkstätten, Schulungsräume und Sozialräume

VHS-BILDUNGSWERK in Artern

Ausbildung und Umschulung in Artern

Sehr gut ausgestattete Werkstätten, Schulungsräume und Sozialräume

Das VHS-BILDUNGSWERK ist bereits seit 2013 in Artern tätig und hat sich auch hier in kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil in der regionalen Struktur des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes, in den agierenden Netzwerken des sozialräumlichen Bereiches und der Jugendarbeit entwickelt und hat im Sommer 2023 den Hauptstandort nach Artern verlagert und die neue Ausbildungsstätte mit den neuen modern eingerichteten Werkstatträumen bezogen.

Fachkraftsicherung und Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt

Wir sind schwerpunktmäßig in der Berufsorientierung, Berufsvorbereitung, der beruflichen Erstausbildung, der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Beschäftigung und Qualifizierung tätig. Die Aktivitäten richten sich auf die Fachkraftsicherung und die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt. Dazu stellen wir Ihnen sehr gut qualifizierte und engagierte Mitarbeiter zur Seite.

Die Kinder- und Jugendhilfe nach dem Sozialgesetzbuch VIII stellt darüber hinaus einen weiteren Schwerpunkt unserer Aktivitäten dar. Dabei verstehen wir unter Sozialer Arbeit die intensive Unterstützung von Menschen zur sozialen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir setzen uns in hohem Maße für die Stärkung zivilgesellschaftlicher Netzwerke sowie für die Achtung und Einhaltung der Menschen-, Sozial- und Bürgerrechte zum Wohle aller in der Gesellschaft lebenden Menschen ein. In diesem Kontext ergänzen Integrations- und Vermittlungsdienstleistungen, Beschäftigungsmaßnahmen, Firmenschulungen, von der EU finanzierte Projekte sowie eine gezielt aufgegriffene europäische Projektarbeit das Tun des VHS-BILDUNGSWERK.

Unsere Angebote in Artern

Um Ihnen die Suche nach dem passenden Angebot zu erleichtern, wählen Sie bitte hier nacheinander in den Feldern.

Unsere Partner

Dieses Projekt wird gefördert durch den Freistaat Thüringen und dem Bund aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW)“.

Wir sehen unseren Auftrag darin, Sie bei Ihrer beruflichen und sozialen Integration zu begleiten und zu unterstützen.

Bewerten Sie uns auch bei Google!

Wir freuen uns über Ihre Meinung und bedanken uns für Ihre Rezension bei Googe. Klicken dazu einfach auf die 5 Sterne und geben Sie anschließend Ihre Bewertung ab.
2 years ago
Immer genug Abstand zwischen Personen halten.
2 years ago

Aktuelles aus dem Bereich Ausbildung und Umschulung in Artern

28.1.2023
|

Im Zuge des Jahreswechsels hat auch das “Kyffhäuser Bürgerradio” seinen „Kurs korrigiert“ und möchte jetzt auch mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Kyffhäuserkreis spre...

27.6.2022
|

Ein weiteres Mal präsentierten die Projekte ihre Inhalte bei einem gemeinsamen Informationsstand auf dem Bad Frankenhäuser Wochenmarkt...

16.5.2022
|

Am Freitag, 29. April, ging es für unsere Azubis und Teilnehmenden zu einem tollen Ausflug in den Harz. Ihr Ziel war der Brocken...

13.5.2022
|

Am Freitag, 29. April, ging es für unsere Azubis und Teilnehmenden zu einem tollen Ausflug in den Harz. Ihr Ziel war der Brocken...

6.3.2022
|

Spenden Sie Ihre „Staubfänger“ für einen guten Zweck! Es ist wieder soweit! In den Sommerferien wird wieder einmal ein ereignisreicher […...

19.10.2021
|

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am Dienstag, 19.10.2021, ein neues Förderprogramm unter dem Arbeitstitel “Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche De...

8.10.2021
|

Am heutigen Freitag, 08.10., hatten wir, das Projekt „Bürger machen Radio“ des VHS-BILDUNGSWERKs gemeinsam mit Monique Keßler vom Projekt “Bewegung [...

7.10.2021
|

…legte am Mittwoch, 6.10., die Jungfernfahrt auf der Kyffhäuserradiowelle ab...

6.9.2021
|

Im Kooperation zwischen dem VHS-BILDUNGSWERK Artern und dem Kyffhäuser Radio Artern e.V. ist das Projekt „Bürger machen Radio“ entstanden...

8.9.2020
|

An unserem Standort Roßleben wird seit 1. September der letzte bis 1975 auf der Unstrut aktive Schlepper „Erika“ als technisches […...

26.8.2020
|

Endlich geschafft! Nach dreijähriger Ausbildung im Beruf Fachpraktiker(in) für Lagerlogistik erhielten acht Absolventen des VHS-BILDUNGSWERK in Thüringen nun ihre Prüfungsergebnisse. [...

8.7.2019
|

Mit einer auffallenden Reklame an einem Linienbus bewirbt das VHS-BILDUNGWERK ab sofort seine vielfältigen Bildungsangebote in Nordthüringen. Am Montag, 8. […...

Kontakt & Ansprechpartner​

Steffen
Bohse
(Leitung)

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Standort

Rudolf-Breitscheid-Straße 22, 06556 Artern
Rudolf-Breitscheid-Straße 22, 06556 Artern

Anfahrt

Anmelden