Dessauer Straße 23d, 39261Zerbst/Anhalt
In Zerbst/Anhalt bieten wir ein umfangreiches und erfolgreiches Bildungs- und Integrationsspektrum an. Zu unseren Bildungsschwerpunkten gehören Umschulungen, Ausbildung und Qualifizierungen im gewerblich-technischen Bereich, Hauswirtschaft, Gastronomie, CNC-Metall und CNC-Holz. Getreu dem Motto „Zukunft mit Bildung“ folgend, begleiten wir den Berufsalltag mit anspruchsvollen, marktorientierten Angeboten. Unser täglicher Arbeitsauftrag beinhaltet die Integration von Arbeitssuchenden in das Berufsleben, ob durch Qualifizierung oder Coaching und die Beschäftigung und Betreuung von Langzeitarbeitslosen in AGH-MAE Maßnahmen. Neben qualifizierten Mitarbeitern spielt dabei die gute Zusammenarbeit mit Unternehmen, Arbeitsmarktakteuren, Institutionen und Auftraggebern der Region eine entscheidende Rolle.
Der Zerbster Standort verfolgt seit 1993 in der Dessauer Straße die gemeinnützigen Unternehmensziele als Dienstleister der beruflichen Bildung. Die besondere Kernkompetenz des Aus- und Weiterbildungszentrums liegt im Bereich des CNC-Drehens und -Fräsens. Außerdem steht ein CNC-Holzbearbeitungszentrum mit entsprechend ausgestattetem Computer-Schulungsraum und woodWOP 6.1 zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt der Standort auf einer Fläche von ca. 2500 m² über Holz-, Metall- und Schweißtechnik-Werkstätten, Computer- und Unterrichtsräume sowie einen Personalstamm von 12 Sozialpädagogen, Ausbildern und Verwaltungskräften.
Neben der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung für Unternehmen der freien Wirtschaft ist das Aus- und Weiterbildungszentrum Zerbst auch für die öffentlichen Leistungsträger, Vereine, Ämter, Kommunen, Land, Bund und EU tätig. Die Angebotspalette deckt die Berufsberatung, -orientierung und -vorbereitung, Erstausbildung und Umschulung, berufliche Weiterbildung und Beschäftigungsförderung ab, welche sich an regionalen Bedarfen und Gegebenheiten sowie innovativen berufspädagogischen Ansätzen orientieren. Im Bereich der beruflichen Orientierung wird der Standort von 7.-8. Klassen der Sekundarschulen genutzt. Jugendliche Auszubildende mit besonderem Förderbedarf werden in gewerblich-technischen Berufen ausgebildet und sozialpädagogisch begleitet.
Vom Hauptbahnhof in 10 Minuten fußläufig zu erreichen, ist der Zerbster Standort im Zentrum der Stadt gelegen.
Um Ihnen die Suche nach dem passenden Angebot zu erleichtern, wählen Sie bitte hier nacheinander in den Feldern.
Sie suchen günstige Möbel? Bei FairPlay in Zerbst/Anhalt finden Sie Schränke, Tische, Couchen, Betten, Sessel, Lampen, Geschirr, Elektro- und Haushaltsgeräte, Gläser, Tischdecken, Gardinen, Spielzeug, Bücher und vieles mehr zu fairen Preisen. Dann sind sie bei FairPlay – Ihrem Sozialkaufhaus in Zerbst/Anhalt genau richtig
Kaufen können dort Menschen mit ALGII (Hartz 4), Menschen mit Bezugsschein des Sozialamtes, Menschen, die Leistungen beziehen, Menschen die GEZ befreit sind sowie karitative Einrichtungen.
Sie richten sich neu ein und Ihre „alten“ Möbel und Haushaltsgegenstände sind zu schade für den Sperrmüll? Dann helfen Sie anderen Menschen mit Ihrer Spende! Spenden Sie Möbel und Haushaltsgegenstände in gebrauchsfähigem Zustand. Helfen Sie Menschen und schonen Sie die Umwelt. Sie können auch eine komplette Wohnungseinrichtung spenden. Unser Service ist die Besichtigung und der Transport nach Absprache
Am Dienstag, 1.3.2022 wurde durch das VHS-BILDUNGSWERK das erste Sozialkaufhaus der Stadt Zerbst/Anhalt eröffnet...
Am Donnerstag wurde es turbulent auf der Begegnungsstätte „Flugplatz Zerbst“. 70 Kinder der integrativen KITA„Knirpsentreff“ Zerbst tummelten sich auf dem Gelände...
Seit Januar 2021 führen wir in Zerbst eine neue Arbeitsgelegenheit mit 50 Teilnehmenden durch, die neben den gewerblich-technischen Bereichen auch […...
Wir begrüßen recht herzlich das neue Team der zum 1. Mai 2020 neu eröffneten traumapädagogischen Wohngruppe für Kinder von 6-12 Jahren in Glinde...
Das VHS-BILDUNGSWERK in Zeiten der Corona-Krise Die Corona-Pandemie und ihre Folgen stellen unser gewohntes Leben seit Wochen auf den Kopf […...
VHS-Bildungswerk in Zerbst unterstützt Wiederaufführung des spätmittelalterlichen Spektakels nach fast 500 Jahren Im späten Mittelalter, als die meisten Menschen weder […...
Wenn es ein grünes Herz gibt dann schlägt es zweifellos in Zerbst oder zumindest in der Nachbarschaft, nämlich auf dem […...
Auf 7. Bildungsmesse des Jobcenters Dessau-Roßlau im Technikmuseum „Hugo Junkers“ in Dessau-Roßlau stellte unser Aus- und Weiterbildungszentrum Zerbst am 29. [...
Auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes in Zerbst soll künftig eine Begegnungsstätte entstehen. Dazu fand am 23. Oktober 2014 eine Auftaktveranstaltung […...
Mit der Erfassung und Bekämpfung von Riesenbärenklau führten wir 2010 eine doch etwas ungewöhnliche und mit großer Sorgfalt auszuführende Maßnahme durch. […...
Das Ziel der Maßnahme Digitalisierung des Behindertenführers bestand darin, nach der Zusammenlegung der Landkreise Köthen, Bitterfeld und Teile von Zerbst einen einheitlichen […...
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
2004...
…Unternehmen und Menschen haben unseren Newsletter abonniert. Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe!
Copyright © 2017-2023 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.