
Das Aus- und Weiterbildungszentrum Quedlinburg kann seit 1991 als freier und gemeinnütziger Bildungsträger auf dem Gelände des ehemaligen Werk II der Firma Mertik auf eine erfolgreiche Arbeit in der beruflichen Bildung zurückblicken. Am Standort Quedlinburg verfügen wir über 4.900 m² umbaute Flächen, d. h. Werkstätten im gewerblich- technischen Bereich, Büro- und Klassenräume sowie PC Räume. Außerdem stehen Freiflächen und Sozialräume bzw. eine Cafeteria zur Verfügung. Durch das Land Sachsen-Anhalt wurden Fördermittel zur institutionellen Förderung bewilligt, so dass umfangreiche Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten durchgeführt werden konnten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Breites Angebot für den gewerblich- technischen Bereich

Der Qualitätsgedanke spielt in unserer Geschäftspolitik eine zentrale Rolle und bedeutet in unserer täglichen Arbeit vorrangig Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit. Zur Erreichung dieses Ziels gehören insbesondere die marktgerechte Weiterentwicklung und die optimale Durchführung unserer Dienstleistungsangebote. Die Zufriedenstellung unserer Auftraggeber- und Teilnehmerkunden ist nur durch eine hohe Qualität der angebotenen Bildungs-, Beschäftigungs- und Integrationsmaßnahmen zu erreichen. Seit Oktober 2008 ist das VHS-BILDUNGSWERK ein zugelassener Träger nach §178 SGB III und §2 der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) mit Qualitätsmanagementsystem.
In den Geschäftsfeldern Aus- und Weiterbildung, Beschäftigung und Qualifizierung, Beratung und Betreuung, Aktivierung und Vermittlung sowie Berufsorientierung bietet unser Aus- und Weiterbildungszentrum ein breites Spektrum von Angeboten für den gewerblich- technischen Bereich sowie den kaufmännischen Bereich. Aufgabe und Ziel sind die Unterstützung der Berufsvorbereitung, die individuelle Persönlichkeitsentwicklung, Berufswegeplanung und –beratung, die Arbeitsmarktintegration sowie unternehmensorientierte Personalentwicklung gemäß aktuellen und zukünftigen Markterfordernissen.
Als erfahrener und zuverlässiger Träger in der Berufsorientierung führen wir in Bietergemeinschaft mit dem IBB Quedlinburg und dem BZG Quedlinburg bereits seit 2009 das Landesprogramm „BRAFO“ an insgesamt 11 Schulen im Altlandkreis Quedlinburg erfolgreich durch. Mehr Infos hier
Wohngruppe mit vorgeschalteter Clearingphase
Seit März 2016 zählt auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu unseren Tätigkeitsfeldern. In Bad Suderode betreiben wir eine Wohngruppe mit vorgeschalteter Clearingphase, in der Kinder und Jugendliche in Obhut genommen werden.
Mit unseren Angeboten wenden wir uns ebenso an Schulabgänger, wie an Stellensuchende, Arbeitnehmer und Unternehmen. Dabei berücksichtigen wir bei der Gestaltung unserer Angebote die spezifischen regionalen Gegebenheiten und Bedarfe, die technologisch- technische Entwicklung und innovative berufspädagogische Ansätze.
Zahlreiche regionale und überregionale Partnerschaften und die Einbindung in aktive Kooperationen und Netzwerke von Wirtschaft, Bildung und Kommunen garantieren dabei den Erfolg unserer Arbeit.
Neues aus Quedlinburg
Angebote in Quedlinburg

Ausbildungshilfe plus – Gemeinsam die Ausbildung meistern!

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB-Reha) im Harz

Bewerbercenter / Bewerbungstraining
AVGS-Modul 3/4
Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess? Wir formulieren Ihre Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf attraktiv und passgenau. Mit unserer ... Mehr Infos
Bewerbungstuning
AVGS-Modul 5
In unseren Aus- und Weiterbildungszentren bieten wir ein umfangreiches Bewerbungstraining an, dieses Bewerbungstuning gibt Ihren Bewerbungsunterlagen den letzten ... Mehr Infos
BOSS – Bildung, Orientierung, Sprache und Sozialkompetenz

BRAFO – Berufswahl richtig angehen und frühzeitig orientieren

Drei-Zwei-Eins-Start

Eignungsfeststellung gewerblich-technischer Bereich
AVGS-Modul 9
Mit unserer Eignungsfeststellung für den gewerblich-technischen Bereich können Sie testen, ob Sie für Berufe in diesem Bereich geeignet ... Mehr Infos
Eignungsfeststellung kaufmännischer Bereich
AVGS-Modul 7
Mit unserer Eignungsfeststellung für den kaufmännischen Bereich können Sie testen, ob Sie für Berufe im kaufmännischen Bereich geeignet ... Mehr Infos
Eignungsfeststellung personenbezogene Dienstleistungen
AVGS-Modul 8
Mit unserer Eignungsfeststellung für den personenbezogenen Dienstleistungsbereich können Sie testen, ob Sie für einen Beruf in diesem Bereich ... Mehr Infos
Erdbaumaschinen (Bedienberechtigung)

Existenzgründungs-Beratung
AVGS-Modul 29
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS fördert Beratungsleistungen für Gründer aus der Arbeitslosigkeit heraus. Sie profitieren von einem zu ... Mehr Infos
Holz (Modulare Qualifizierung)

Job-Paket

Kenntnissvermittlung kaufmännisch intensiv
AVGS-Modul 15
Das intensiv Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare kaufmännische Basiskenntnisse für eine Tätigkeit im Büro, in der Verwaltung, im ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung berufliche Grundlagen und Zusatzkenntnisse
AVGS-Modul 22/23
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und Ihnen fehlen noch Kenntnisse, um im gewünschten Beruf ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung berufsbezogener Grundkenntnisse
AVGS-Modul 24/25
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und Ihnen fehlen noch Kenntnisse, um im gewünschten Beruf ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung gewerblich-technischer Bereich
AVGS-Modul 19/20
Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare Kenntnisse für eine Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich. ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung intensiv gewerblich-technischer Bereich
AVGS-Modul 21
Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare intensive Kenntnisse für eine Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich. ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung intensiv personenbezogene Dienstleistungen
AVGS-Modul 18
Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare Intensivkenntnisse für eine Tätigkeit in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Gebäudereinigung oder HoGa. ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung kaufmännischer Bereich
AVGS-Modul 13/14
Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare kaufmännische Basiskenntnisse für eine Tätigkeit im Büro, in der Verwaltung, imDienstleistungsbereich oder ... Mehr Infos

Kenntnisvermittlung personenbezogene Dienstleistungen
AVGS-Modul 16/17
Dieses Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare Basiskenntnisse für eine Tätigkeit in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Gebäudereinigung oder HoGa. ... Mehr Infos
Modulare Fachkraftqualifizierung im Bereich Bau

Modulare Qualifizierung im Bereich Metall

Motorsägenlehrgang A1: Schnittarbeiten an der Erde

Orientierung und Aktivierung
AVGS-Modul 1/2
Das AVGS-Modulsystem wurde von uns entwickelt, um unsere Teilnehmenden nicht nur auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, sondern ... Mehr Infos
Praxistransfer
AVGS-Modul 10/11/12
Im Rahmen des Modulsystems sind Module für den Praxistransfer (Praktikum) von unterschiedlicher Dauer vorgesehen ... Mehr Infos
Prüfungsvorbereitung plus – Ausbildung erfolgreich abschließen

Qualifizierung Altbausanierung

Selbstvermarktungsstrategien für Akademiker:innen
AVGS-Modul 6
Ihr Studium ist abgeschlossen, aber die richtige Stelle wartet noch auf Sie? Wir helfen Ihnen Ihre Selbstvermarktung zu ... Mehr InfosFotos vom Standort Quedlinburg
Kontakt
- VHS-BILDUNGSWERK GmbH, Rambergweg 23, 06484 Quedlinburg
- Detlef Schmelz (Leiter)
Heike Cornelius (stellv. Leiterin) - Telefon: 03946 7780-0
- Telefax: 03946 7780-15
- E-Mail: quedlinburg@bildungswerk.de