Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Rambergweg 23, 06484 Quedlinburg
Themen: Lernen, Gemeinschaft, Kompetenzen, Garten, Tafel, Teilnehmer*in
Quedlinburg, den 21.05.2024
Nach einem langen Pfingstwochenende sind unsere fleißigen Teilnehmer*innen der Arbeitsgelegenheit Tafelgarten in Quedlinburg mühselig dabei, die Folgen des Regengusses zu beseitigen. Der Boden muss gehackt, geharkt und aufgelockert werden. Und das schönste Ergebnis der harten Arbeit der vergangenen Monate macht sich nun auch endlich bezahlt, erste Ernteergebnisse können verzeichnet werden.
Der Tafelgarten in Quedlinburg ist ein Projekt, das nicht nur körperliche Arbeit, sondern auch viel Hingabe und Durchhaltevermögen erfordert. Besonders nach intensiven Regenfällen, wie sie über das Pfingstwochenende auftraten, zeigt sich, wie notwendig die Pflege des Gartens ist. Unsere Teilnehmer*innen wissen, dass nach jedem Regen auch wieder Sonnenschein folgt, und genau dieser Optimismus treibt sie an.
Nachdem der Tafelgarten Quedlinburg durch die Winterpause gebracht wurde, nahmen am 1. März 2024 sechs neue Teilnehmer die Arbeit im Garten auf. Die ersten sichtbaren Ergebnisse ihrer Arbeit sind nun zu erkennen. Es ist nicht nur die Frucht der Erde, die hier geerntet wird, sondern auch der Stolz und die Zufriedenheit der Teilnehmer*innen, die ihre Mühen belohnt sehen.
Der Tafelgarten ist mehr als nur ein Garten. Er ist ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft. Durch die regelmäßigen gärtnerischen Arbeiten, den Austausch von Wissen und die gemeinsame Arbeit an einem Ziel entsteht ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit. Die Teilnehmer*innen lernen nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern entwickeln auch soziale Kompetenzen, die in vielen Lebensbereichen wertvoll sind.
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.