Vom VHS-BILDUNGSWERK direkt ins Arbeitsleben

Der 31. August 2020 startete trüb und regnerisch. Nicht aber für Patrick S., der zum vorerst letzten Mal seine Ausbildungsstätte, das VHS-BILDUNGSWERK in Nordhausen, besuchte. Diesmal allerdings nicht, um mit seiner Ausbilderin Petra Bender Prüfungsinhalte zu büffeln, sondern um sein Zertifikat samt Abschiedspräsent in Empfang zu nehmen. Geprüfter Fachwerker für weiter

Frisch gebacken!

Der erfolgreiche Start ins Arbeitsleben gelingt mit einem Berufsabschluss am besten. Unsere frisch gebackenen Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft und unser Werker im Gartenbau haben alle Grund zum Lächeln. Dank ihres Fleißes und der engagierten Arbeit der Pädagogen in Oschersleben bestanden alle Auszubildenden ihre Prüfung. Die versprochene Schokoladentorte war dann der krönende Abschluss weiter

Schulgarten „Liv Ullmann“

Bereits in früheren Projekten wurde begonnen für die „Liv Ullmann“-Schule Wernigerode einen Schulgarten anzulegen. Den Schülerinnen und Schülern wird dadurch die Möglichkeit eröffnet Arbeiten im grünen Bereich und in den Gewächshäusern durchzuführen. Dazu gehören u.a. das Anlegen und die Pflege von Frühbeetkästen, Hochbeeten sowie Pflanzübungen, die Pflege der Pflanzen und der Gemüse- weiter

Parks, Gärten, Erlebnisbauernhof, Waldnaturpfad

Im Rahmen des Projektes erhalten die Beschäftigten Gelegenheit ihre Kenntnisse zu reaktivieren, bzw. unter Anleitung einfache Tätigkeiten auszuführen. Teamfähigkeit und das Sozialverhalten, sowie die Einhaltung arbeitsrechtlicher Pflichten werden geschult. Die sozialen Kontakte zu den anderen Beschäftigten und die Arbeit im Projekt steigern das Selbstwertgefühl. Im Projekt werden Bänke, Aufsteller und weiter

Braunkohletagebaus Edderitz revitalisiert

Am 31.05.2011 beendeten wir die Aktiv zur Rente Maßnahme Revitalisierung des ehemaligen Braunkohletagebaus Edderitz und Entwicklung eines Aktiv-Landschaftsparks. Am 20.06.2011 konnte mit der Maßnahme Fortführung der Gestaltungsmaßnahmen am Barfußweg im Seebad Edderitz begonnen werden. 10 Teilnehmer waren ein Jahr lang damit beschäftigt, den Barfußweg zu erweitern und Themengärten und Blumenrabatten auf weiter

Revitalisierung geht gut voran

Bei der Revitalisierung des ehemaligen Braunkohletagebaus Edderitz und Entwicklung eines Aktiv-Landschaftsparks ging es weiterhin gut voran. Der Barbaragarten wurde abgeschlossen und lädt nun mit seinem integrierten Picknicktisch zum Verweilen ein. Sämtliche Wege im Parkbereich wurden gepflastert. Dabei wurde auf abwechslungsreiche und an die Umgebung angepasste Pflasterarten geachtet (Natursteine, normale Pflastersteine, verschiedener Schotter, weiter

Renaturierung ungenutzter Gartenanlagen auf kommunaler Fläche

Seit langem ungenutzte Gartenanlagen oder größere Teilbereiche von Anlagen renaturiert werden, war das Ziel dieser Maßnahme. Im gesamten Altlandkreis Köthen sind ungenutzte Gartenflächen zu finden, welche im Laufe der Jahre durch die KöBeG bearbeitet wurden. Die durch die Renaturierung gewonnenen Flächen sollen als Flächen zum Verweilen, Entspannen und als Aufenthaltsbereich weiter