In der Schulungsstätte Halberstadt bieten wir derzeit Aktivierungsmaßnahmen und Arbeitsgelegenheiten, überbetriebliche Erstausbildung, ausbildungsbegleitende Hilfen sowie berufliche Weiterbildung und Qualifizierung. Wir betreuen Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung, in denen die Teilnehmer gemeinnützige Aufgaben wie z.B. die Sanierung von historischen Schienenfahrzeugen oder landwirtschaftlichen Geräten erfüllen.
1500 Quadratmeter moderne Schulungsräume
Bewerten Sie uns bei Google
Regelmäßig führen wir handwerkliche Qualifizierungen mit Erwerb des Hauptschulabschlusses durch. Maßgebliche Auftraggeber der Schulungsstätte sind die Agentur für Arbeit und die Koba Jobcenter Harz. Aber auch für die Weiterbildung und Beratung von Unternehmen ist man gut gerüstet.
Die Schulungsstätte Halberstadt ist Teil der Aus- und Weiterbildungszentren des VHS-BILDUNGSWERK im Harz und war bis 2011 am Standort Rudolf-Diesel-Straße beheimatet. Seit November 2011 befindet sich der Standort mit 11 Mitarbeitern und 1500 m² modernen Büro-, Schulungs- und Computerräumen sowie Werkstattflächen für die Fachbereiche Metall, Holz und Bau in der Magdeburger Straße 29. Nahe der B81, Bahnhof und Busbahnhof ist der Halberstädter Standort besonders verkehrsgünstig gelegen.
Ihre Azubis plagen sich mit schlechten Noten und misslungenen Prüfungen? Gemeinsam mit Ihnen als Ausbildungsbetrieb, der Berufsschule und Ihren Auszubildenden ... Mehr Infos
Die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme gibt jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen hinsichtlich einer möglichen Berufswahl zu überprüfen und ... Mehr Infos
Ziel der Maßnahme ist die Integration in den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt durch die Vorbereitung der Teilnehmer auf eine weiterführende ... Mehr Infos
Das AVGS-Modulsystem wurde von uns entwickelt, um unsere Teilnehmenden nicht nur auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, sondern sie auch ... Mehr Infos
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS fördert Beratungsleistungen für Gründer aus der Arbeitslosigkeit heraus. Sie profitieren von einem zu 100 Prozent ... Mehr Infos
Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess? Wir formulieren Ihre Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf attraktiv und passgenau. Mit unserer Unterstützung punkten ... Mehr Infos
In unseren Aus- und Weiterbildungszentren bieten wir ein umfangreiches Bewerbungstraining an, dieses Bewerbungstuning gibt Ihren Bewerbungsunterlagen den letzten Feinschliff ... Mehr Infos
Mit unserer Eignungsfeststellung für den kaufmännischen Bereich können Sie testen, ob Sie für Berufe im kaufmännischen Bereich geeignet sind und ... Mehr Infos
Mit unserer Eignungsfeststellung für den personenbezogenen Dienstleistungsbereich können Sie testen, ob Sie für einen Beruf in diesem Bereich geeignet sind ... Mehr Infos
Mit unserer Eignungsfeststellung für den gewerblich-technischen Bereich können Sie testen, ob Sie für Berufe in diesem Bereich geeignet sind und ... Mehr Infos
Das Ziel der Modularen Qualifizierung im Bereich Bau besteht in der Vermittlung von praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie der Vermittlung ... Mehr Infos
Beim Arbeiten mit Kettensägen ist im beruflichen Alltag besondere Vorsicht geboten. Schnell kommt es vor, dass bei inkorrekter Handhabung die ... Mehr Infos
Prüfungsangst? Nachholbedarfe aufgrund von Schulausfall oder Krankheit? Fehlende Kenntnis passender Lernmethoden? Wir unterstützen Ihre Auszubildenden im Rahmen der Vorbereitung auf ... Mehr Infos
Ausbaufacharbeiter/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Ausbaufacharbeiter/innen bauen Gebäude aus und übernehmen dabei ... Mehr Infos
Sie sind Teilnehmer einer betrieblichen Einzelumschulung und haben fachliche oder persönliche Schwierigkeiten? Sie benötigen Unterstützung und Beratung, um Ihre Umschulung ... Mehr Infos
Im Rahmen dieser Grundlagenvermittlung frischen Sie ihre Grundkompetenzen in den Bereichen Mathematik, Deutsch und EDV auf oder erweitern diese. Damit ... Mehr Infos
Die assistierte Ausbildung beinhaltet die individuelle und kontinuierliche Unterstützung förderbedürftiger Auszubildender und ihres Ausbildungsbetriebes während einer betrieblichen Berufsausbildung. Dabei sollen ... Mehr Infos
Fotos vom Standort Halberstadt
Kontakt
VHS-BILDUNGSWERK GmbH, Magdeburger Str. 29, 38820 Halberstadt
Detlef Schmelz (Leiter)
Andrea Blauwitz (stellv. Leiterin)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Google Maps laden zu können.
Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] der Kartendienst Google Maps angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen