
Seit Juni 1991 unterhält das VHS-BILDUNGSWERK das Aus- und Weiterbildungszentrum im Bördekreis. Aus einem ziemlich in die Jahre gekommenen Objekt der Pumpenfabrik wurde eine moderne Bildungseinrichtung im Herzen von Oschersleben.

Unser Bildungszentrum ist ein Dienstleister für den Zugang von Menschen zu einem erfüllten Erwerbsleben. Wir halten enge Kontakte zu 300 Betrieben, Firmen und Institutionen im gesamten Landkreis Börde und den angrenzenden Regionen wie Magdeburg und Halberstadt. Über 20 hervorragend qualifizierte Mitarbeiter sowie solide und zeitgemäß ausgestattete Schulungsräume und Werkstätten bilden die Basis für unsere erfolgreiche Arbeit. Seit 2016 engagieren wir uns zusätzlich im sozialen und Kinder- und Jugendhilfebereich und helfen Jugendlichen aus anderen Kulturen einen Platz in unserer Gesellschaft zu finden.
Hochwertige Schulungsräume, Werkstätten und ein Soziales Möbelkaufhaus
Aus dem Ausbildungsstandort des VEB Pumpenfabrik Oschersleben hervorgegangen, übernahm das VHS-BILDUNGSWERK 1991 das Objekt einschließlich des Personalstamms und der damaligen Auszubildenden als Aus- und Weiterbildungszentrum. In den Jahren 1999 und 2000 wurde umfangreich in die Modernisierung des zentral gelegenen Gebäudekomplexes investiert. Heute befinden sich auf mehr als 4300 m² Außenflächen und in 2800 m² Gebäudeflächen hochwertige Unterrichts- und Computerräume für den kaufmännischen und IT-Bereich, Gartenanlagen für den Ausbildungsbereich Garten- und Landschaftsbau sowie Werkstätten für die Fachbereiche Metall, Farbe, Bau und Ausbildungsräume für das Hauswirtschafts- und Gastgewerbe. In der Berufsorientierung und beruflichen Erstausbildung Jugendlicher und junger Erwachsener, auch mit spezifischen Hemmnissen, liegt für die 14 Sozialpädagogen, Ausbilder, Lehrer, Jobcoaches und Verwaltungskräfte einer der Tätigkeitsschwerpunkte des Aus- und Weiterbildungszentrums Oschersleben.
Ein großer Erfolg: Im Oktober 2013 wurden drei der Pädagogen vom Landesverwaltungsamt für die ihren hervorragende Einsatz und Engagement bei der Berufsausbildung behinderter Menschen ausgezeichnet.

Neben der guten Zusammenarbeit mit der Oschersleber Europaschule, werden auch gute Kontakte zu den allgemeinbildenden Schulen der Region gepflegt. Öffentliche Leistungsträger zählen zu den großen Auftraggebern des Aus- und Weiterbildungszentrums. Aber auch für die berufliche Weiterbildung sowie Schulung und Beratung von Unternehmen und Betrieben ist man bestens gerüstet.
Möbelhalle B – Das soziale Möbelkaufhaus in Oschersleben
Im März 2016 entstand an unserem Standort in Oschersleben das soziale Möbelkaufhaus Möbelhalle B, welches vom Jobcenter Börde gefördert und vom VHS-BILDUNGSWERK betrieben wird. Hier sind Menschen tätig, die mit Fleiß und Engagement anderen helfen. Sie beweisen jeden Tag, dass sie zuverlässig, ordentlich und qualifiziert arbeiten.
Neues aus Oschersleben
Angebote in Oschersleben

Bewerbungstraining
- Recherche nach offenen Stellen ... Mehr Infos

BOSS – Bildung, Orientierung, Sprache und Sozialkompetenz

BRAFO – Berufswahl richtig angehen und frühzeitig orientieren

Deutsch-Sprachkurse (A2, B1, B2, C1)

Gabelstapler Führerschein

Metall (Modulare Qualifizierung)

Praxiscenter

Umschulung zum/r Bauten- und Objektbeschichter/in

Umschulung zum/r Hauswirtschafter/in

Umschulung zum/r Konstruktionsmechaniker/in

Umschulungsbegleitende Hilfen (ubH)

Vermittlung von Grundkompetenzen zur Vorbereitung einer Umschulung
Kontakt
- VHS-BILDUNGSWERK GmbH, Friedrichstraße 28, 39387 Oschersleben
- Kerstin Bergner (Leiterin)
- Telefon: 03949 51044-0
- Telefax: 03949 51044-11
- E-Mail: oschersleben@bildungswerk.de