Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Potsdamer Straße 18, 14776 Brandenburg an der Havel
Themen: Projekte, Lernen, Entwicklung, Integration, Stärken, Werkstatt, Fertigkeiten, Kreativität, basteln
Brandenburg an der Havel, den 30.10.2024
Pünktlich zu Halloween herrschte bei den Jugendlichen der Jugendwerkstatt aus Brandenburg Hochbetrieb. Doch statt schauriger Verkleidungen oder Kürbisschnitzen standen handgefertigte Skelette im Mittelpunkt. Mit viel Engagement und Kreativität haben die Teilnehmer ihre ganz eigenen Gruselgestalten erstellt. Was auf den ersten Blick wie eine einfache Skizze wirkt, entpuppte sich schnell als anspruchsvolles Projekt.
Die handwerkliche Herausforderung war groß: Sägen, Schleifen, Bohren und schließlich das Bemalen der Skelette verlangte den Jugendlichen einiges ab. Jedes Skelett wurde von Grund auf selbst erstellt und verknüpft – ein Projekt, das nicht nur Fingerfertigkeit, sondern auch Geduld erforderte. Doch die harte Arbeit hat sich mehr als gelohnt: Am Ende durften die Skelette fröhlich und passend zu Halloween tanzen!
Diese kreative Maßnahme ist Teil der Jugendwerkstatt zur beruflichen Integration. Ziel ist es, den Jugendlichen handwerkliche Fähigkeiten zu vermitteln und gleichzeitig ihr Selbstbewusstsein und ihre Teamfähigkeit zu stärken. In solchen Projekten lernen sie nicht nur praktische Fertigkeiten, sondern auch, wie man in einer Gruppe zusammenarbeitet, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Das Skelett-Projekt ist dafür das perfekte Beispiel: Jeder Handgriff zählte, und nur durch Zusammenarbeit konnte das Ergebnis so beeindruckend ausfallen.
Nach all der Arbeit dürfen die Jugendlichen stolz auf ihre Werke sein. Die Jugendwerkstatt in Brandenburg wünscht allen ein schaurig-schönes Halloween und bedankt sich bei den fleißigen Teilnehmern für ihr Engagement. Es zeigt einmal mehr, wie wichtig solche kreativen Projekte für die berufliche und persönliche Entwicklung junger Menschen sein können.
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.