Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Maybachstraße 16, 39418 Staßfurt
Themen: Integration, Migrant:in, Werkstatt, Eingliederung, Nähen
Staßfurt, den 22.09.2023
Rahima Mahmoodi, seit August 2023 Teilnehmerin der Aktiven Eingliederung am VHS-BILDUNGSWERK in Staßfurt, bringt frischen Wind in die Nähwerkstatt. Ganz schüchtern und ängstlich erschien die aus Afghanistan stammende Teilnehmerin zum Maßnahmebeginn. Verständigungsschwierigkeiten, Angst vor dem was auf sie zukommt, all dies verunsicherten Rahima Mahmoodi. Bereits in einem ersten Gespräch konnten wir der Teilnehmerin die Angst nehmen, doch es sollte noch viel besser kommen. Bei einem Hausrundgang brachten wir ihre Augen zum Leuchten. Frau Mahmoodi hatte schon immer Spaß am Nähen und war sichtlich begeistert zu erfahren, dass wir im Haus eine eigene Nähwerkstatt besitzen.
Bisher hatte Frau Mahmoodi nur die Möglichkeit mit Nadel und Faden zu arbeiten. Dank der Ausbilderin Frau Carmen Müller und der anderen Teilnehmenden in der Nähwerkstatt, fasste Frau Mahmoodi schnell Mut und versuchte erste Arbeiten an der Nähmaschine. Dies gefiel ihr so gut, dass sie sich nun auch privat eine Nähmaschine anschaffte. Mit selbst mitgebrachten Stoffen entwarf Frau Mahmoodi erste Kleidungsstücke, ein lang ersehnter Wunsch ging hiermit in Erfüllung. Bereitwillig stellten sich die Ausbilderin Carmen Müller und die Teilnehmerin Ina Freisdorf als Modelle zur Verfügung.
Wir sind wirklich überrascht, wie schnell sich Rahima Mahmoodi bei uns eingelebt und entwickelt hat. Ein schöner Beweis dafür, wie Integration gelingen kann.
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.