Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Themen: Kultur, Essen, Koch/Köchin
Aschersleben, den 29.06.2024
„Hier riecht’s aber schon exotisch…“ Mit diesen Worten und einem erwartungsvollen Lächeln steuerte Claudia Eckert Meisters vom Flur aus die Küche des VHS-BILDUNGSWERKs Aschersleben an. Die Leiterin des dortigen Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) erklärte zuvor, dass sie eine Südafrikanerin engagiert hätte, die gemeinsam mit neugierigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern lecker kochen würde. Und tatsächlich! In der Küche waren schon einige Leute zugange, die unter der professionellen Anleitung von Sandra Moonsamy-Malina Teig vorbereiteten. Tom Poppe und Justin Tietz waren damit ebenso beschäftigt wie Rebekka Bohndorff oder Kirsti Hofmann.
Inzwischen duftete es vom Herd her schon sehr lecker, denn dort köchelten rote Bohnen und ein Mix verschiedenster Gewürze. Als alles fertig war, kam das Gericht auf die Teller. Auf die Frage, was das denn eigentlich sei, antwortete Sandra Moonsamy-Malina: „Das ist ein indisches Gericht und hat zwei Namen, nämlich Roti oder Chappati. Beides ist richtig.“ Ob so oder so, auf alle Fälle hat es allen Anwesenden richtig gut geschmeckt.
Doch warum ist die indische Küche in Südafrika so populär? Während des 19. Jahrhunderts wurden viele Inder als Vertragsarbeiter nach Südafrika gebracht. Mit ihnen kamen ihre Traditionen und kulinarischen Köstlichkeiten. Diese Einflüsse haben sich im Laufe der Zeit in die südafrikanische Esskultur integriert, sodass indische Gerichte heute weit verbreitet und geschätzt sind. Die Aromen, Gewürze und Zubereitungsweisen sind fester Bestandteil der südafrikanischen Küche geworden und haben diese um vielfältige Geschmacksrichtungen bereichert.
Da dieses gemeinsame Kochen ein voller Erfolg war, werden jetzt schon im VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben Überlegungen angestellt, solche und ähnliche Veranstaltungen eventuell fortzusetzen.
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.