claudia-eckert-meisters-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Claudia
Eckert-Meisters
Leitung

Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.
blank
blank

Teamentwicklungs Workshop: “Der Star ist das Team”

Erfahren Sie, wie Sie das volle Potenzial Ihres Teams entfesseln können! In unserem Workshop zur Teamentwicklung lernen Sie die Bedeutung von gut funktionierenden Teams für den Erfolg eines Unternehmens kennen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen zu einem starken und produktiven Team formen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Teamarbeit und erfahren Sie, wie Sie Schwierigkeiten im Team erkennen und effektive Interventionen durchführen können.

12 vorrätig

269,00 

Gesamt:
Start
28. Mai 2025
Ende
28. Mai 2025
Zeit
9:00 - 16:15
Adresse
VHS-BILDUNGSWERK in Aschersleben, Hecklinger Str. 63, 06449 Aschersleben, Deutschland   Karte anzeigen

Beschreibung

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter, sagt eine Binsenweisheit. Folglich ist die Mitarbeiterentwicklung ein immanentes Interesse von Unternehmen. Seit den 1970er Jahren rückt jedoch nicht nur der einzelne Mitarbeiter, sondern zunehmend auch die Teamarbeit in den Fokus. Denn ein Team ist mehr als nur die Summe seiner einzelnen Mitarbeiter. Die Teamentwicklung gewinnt daher immer mehr Beachtung, denn gut funktionierende bzw. erfolgreiche Teams erreichen am Ende des Tages eine höhere Produktivität.

Doch: Wann ist ein Team ein Team? Wie wird aus einer gruppe ein Team? Was kennzeichnet ein erfolgreiches Team? Welche Rollen gibt es in einem Team? Wie sind Teammitglieder und Teams zu führen? Wie entwickeln sich Teams und was ist das Ziel der Teamentwicklung? Wie entsteht ein „Teamgeist“? Wie beeinflussen unbewusste Prozesse das Klima eines Teams? Welche Interventionen sind bei Schwierigkeiten im Team möglich und nötig?

Antworten darauf bietet Ihnen unser „Teamentwicklung – Der Star ist das Team“ an. Dabei werden zunächst Definitionen und Kriterien von Teams sowie Merkmale von funktionalen und dysfunktionalen Teams thematisiert und ein Phasenmodell der Teamentwicklung vorgestellt. In der Folge werden Fragen erörtert, wie unbewusste Prozesse Einfluss auf das Klima und das Führen eines Teams nehmen und wann Teaminterventionen indiziert sind und wie diese konkret gestaltet werden können.

Weitere Termine

Hier finden Sie alle Termine zu dieser Schulung.

28 Mai

Teamentwicklungs Workshop: “Der Star ist das Team”

28. Mai 2025 VHS-BILDUNGSWERK in Aschersleben, Hecklinger Str. 63, 06449 Aschersleben, Deutschland 269,00  12 Plätze frei Präsenzschulung
Mehr Infos

Inhalte

  • „Wann ist ein Team ein Team?“ – Definition und Kriterien von Teams
  • Die „Teamuhr“ – Phasen der Gruppenentwicklung
  • Die Rollen einzelner Teammitglieder innerhalb eines Teams
  • Chancen und Herausforderungen in der Entwicklung von Teams
  • Den „Teamgeist“ entwickeln und stärken – Wie lassen sich Konflikte innerhalb von Teams lösen?

Ziele

Das Ziel dieses Workshops ist es, Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um ein erfolgreiches Team aufzubauen und zu führen. Sie werden lernen, wie Sie die individuellen Stärken Ihrer Teammitglieder nutzen können, um eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten. Ziel ist es, ein motiviertes und leistungsstarkes Team zu formen, das gemeinsam herausragende Ergebnisse erzielt.

Zielgruppe

Unser Workshop richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und Teamleiter:innen, die ihr Teammanagement verbessern möchten und nach effektiven Strategien suchen, um ihre Teams erfolgreich zu entwickeln und zu führen.

Organisatorisches

Dauer

1-Tages-Veranstaltung (9-16:15 Uhr)

Abschluss

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Teamentwicklung bestätigt.

Zugang

Es sind keine spezifischen Zugangsvoraussetzungen für diesen Workshop erforderlich. Jeder, der Interesse an der Entwicklung und Führung erfolgreicher Teams hat, ist herzlich willkommen.

Sonstiges

In diesem Workshop legen wir besonderen Wert auf praxisorientierte Übungen und Fallbeispiele, um Ihnen das Gelernte direkt in die eigene Arbeit übertragen zu können. Sie werden die Möglichkeit haben, sich mit anderen Teilnehmer:innen auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Unser Ziel ist es, Ihnen eine inspirierende und lehrreiche Lernumgebung zu bieten, in der Sie Ihre Fähigkeiten in der Teamentwicklung gezielt weiterentwickeln können.