Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Wendelsteiner Straße 63, 06571 Roßleben-Wiehe
Themen: Kind, Holz, Weiterbildung, Spende, Liebe, Kindertagesstätte, Tafel, Weihnachten
Roßleben, den 13.12.2019
Zum zweiten Mal nahm das VHS-BILDUNGSWERK Roßleben am 10. Dezember 2019 am Roßlebener Adventskalendertürchen teil. Mit viel Liebe zum Detail hatten fleißige Hände im Vorfeld Plätzchen gebacken, Bastelmaterial vorbereitet und den Aufenthaltsraum in ein Weihnachtscafé verwandelt. Der Duft von frischen Waffeln und heißen Crêpes hieß die zahlreich erschienenen Besucher willkommen und nach Kaffee und Kakao zog es Etliche an die Bastel-Tafel. Mit Begeisterung gestalteten hier große und kleine Künstler Weihnachtsdekoration. Highlight für die Kinder war der Besuch des Weihnachtsmannes.
Wer außer Süßigkeiten noch mehr mitnehmen wollte, konnte sich gegen einen freiwilligen Obolus im „Spendenfenster“ bedienen. Laternen, Holzfiguren und andere Exponate fanden auf diese Weise neue Besitzer und dienten gleichzeitig einem guten Zweck. Der Spendenerlös in Höhe von 200 Euro konnte noch in der Vorweihnachtszeit vom Leiter des Aus- und Weiterbildungszentrums, Steffen Bohse, in der Integrativen AWO-Kita „Gänseblümchen“ übergeben werden. Die Kinder und ihre Erzieherinnen zeigten sich sehr glücklich über den unerwarteten Geldsegen und bedanken sich bei allen fleißigen Spendern.
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.