sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Petri Heil im VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben

teilnehmende-des-vhs-bildungswerk-aschersleben-angeln-an-der-tonkuhle-nahri-2
Teilnehmende des VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben angeln an der Tonkuhle Nahri 2
teilnehmende-des-vhs-bildungswerk-aschersleben-angeln-an-der-tonkuhle-nahri-2
Teilnehmende des VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben angeln an der Tonkuhle Nahri 2

Aschersleben, den 08.07.2020

Am Dienstagvormittag, 7. Juli, hieß es „Petri Heil!“ an der „Tonkuhle Nahry“ in Aschersleben. Teilnehmende unserer Maßnahme „StARK“ bekamen an dem vom Deutschen Angelfischerverband gepachteten Gewässer einen Blick in die Welt des Hobbyfischfangs.

Für Orry Weigelt und Vanessa Schäfer, beide ebenfalls am „StARK“ beteiligt, ist das Angeln nicht nur ein Zeitvertreib. Sie sind im Besitz des Fischereischeines und demonstrierten den interessierten Anwesenden ihr umfangreiches Hobby. Dass es dabei nicht nur um den Fischfang ging, war bei den beiden Enthusiasten sofort zu erkennen. Geangelt wurde mit zwei Wurfruten und einer Kopfrute, als Köder dienten Maden und Futterteig. Rotfedern, Brassen und Schleie hingen nach kurzer Zeit am Haken.

Alle Teilnehmende erhielten viele Informationen über die verschiedenen Fischarten, Wurftechniken, Nachhaltigkeit und den sorgsamen Umgang mit Lebewesen.

Alles in allem war es ein gelungener und freudiger Ausflugstag für alle Beteiligten.

Fotos

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für

Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen

Dank der herzlichen Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenpark „Am Mühlgraben“ in Sömmerda wurde ein ereignisreicher Tag möglich – getragen von