Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hinsdorfer Straße 8, 06366 Köthen (Anhalt)
Themen: Veranstaltung, Unterstützung, Gesundheit, Farbe, Pflanzen
Köthen Bildungsstätte / KöBeG, Zerbst/Anhalt, den 08.08.2010
Mit der Erfassung und Bekämpfung von Riesenbärenklau führten wir 2010 eine doch etwas ungewöhnliche und mit großer Sorgfalt auszuführende Maßnahme durch. Es gibt drei Gründe weswegen die Pflanzen bekämpft werden müssen. Erstens die toxischen Eigenschaften die für den Menschen gesundheitsgefährdend sind. Zweitens die Verdrängung der einheimische Pflanzen durch die dichte und frühzeitige Bestandsbildung. Drittens die Erosionsgefahr bei Böschungen mit dieser Pflanzenart. Um mit einer gezielten, Bekämpfung und Vernichtung beginnen zu können, sollte eine vollständige Bestandserfassung im Landkreis Köthen durchgeführt werden.
Mit dem gewonnenem Material konnte eine koordinierte Bekämpfung erfolgen. In Gruppen wurden dann festgelegte Areale ausgekundschaftet und die Ergebnisse in den vorbereiteten Karten festgehalten. Zum Ende der Maßnahme erfolgte die Aufarbeitung der ermittelten Daten in einer Gesamtdokumentation. In einer Folgemaßnahme konnte mit der Bekämpfung begonnen werden.
Mit der Erfassung und Bekämpfung des Riesenbärenklaus werden wir bis zum Jahr 2011 an den Standorten Köthen und Zerbst mit insgesamt 78 Teilnehmern beschäftigt sein.
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.