Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Rudolf-Breitscheid-Straße 22, 06556 Artern
Themen: Beruf, Veranstaltung, Hilfe, Weiterbildung, Sport, Schule, Kran, Deutsch, Kooperation, Gesundheit
Artern, Roßleben, den 23.01.2018
Roßleben/Erfurt, 22.01.2018: „Nur noch Stehplätze“ hieß es zur Eröffnung des Gesundheitstages durch Franziska Jacobs, Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Landesvertretung Thüringen, und AWZ-Leiter Steffen Bohse. So viel Zulauf gab es lange nicht bei einer Veranstaltung des Aus- und Weiterbildungszentrums Roßleben.
Im Auftrag aller Thüringer Krankenkassen hatte der vdek in Kooperation mit dem Jobcenter Kyffhäuserkreis zur Aktion „Bewegung ist Leben“ aufgerufen und insbesondere arbeitslose Menschen in das VHS-BILDUNGSWERK eingeladen. Obwohl es kaum externen Zulauf gab, waren so viele Interessenten erschienen, dass es nötig war, drei Gruppen zu bilden, die im Wechsel verschiedene Stationen nutzten.
Fachlich fundiert erklärte Rainer Hübner vom DRK Artern Körperfunktionen und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Mit Interesse verfolgten u. a. Arbeit- und Ausbildungssuchende, Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme aus Sondershausen sowie die Siebentklässler der Regelschule Roßleben seine Ausführungen. Aufgelockert und in Schwung gebracht wurden die Glieder anschließend beim Mitmachangebot der Physiotherapeutin Maria Ullrich. Unterstützt von Ausbilder Steffen Böttcher fand hier die Rückenschule statt. Neben gymnastischen Übungen gab es praktische Tipps für den Alltag und Gelegenheit, verschiedene Sportgeräte wie z.B. den Schwingstab auszuprobieren. Wenngleich etliche Teilnehmer aufgrund ihres Alters nicht für die angebotene Blutspendemöglichkeit infrage kamen, konnte sich das Institut für Transfusionsmedizin Suhl (ITMS) über 12 Erstspender freuen. Den größten Zuspruch erhielt letztlich der T-Wall-Tisch der Deutschen Soccer Liga e.V.. Hier standen Alt und Jung im Duell unter Hochspannung – galt es doch innerhalb von dreißig Sekunden so viele aufleuchtende Felder wie möglich anzuschlagen und damit seine Reaktionsfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Abgerundet wurde der Aktionstag durch ein reichhaltiges Buffet, welches unter Anleitung von Ausbilderin Karla Koch und mit Hilfe vieler fleißiger Hände angerichtet wurde. „Ein rundum gelungener Tag mit Anregungen und Informationen zu Bewegung, Ernährung und Entspannung.“, stellte die Sozialpädagogische Fachbereichsleiterin Juliane Niwa zufrieden fest.
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.