Gut zu Wissen!

sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Gleichenstraße 48, 99867 Gotha

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Bildungschancenwerk in Gotha : Bildungs- und Karrierechancen auf unserer Hausmesse entdecken

Besuchen Sie die Hausmesse „Bildungschancenwerk“ am 21. August 2024 und entdecken Sie vielfältige Bildungs- und Karrierechancen im AWZ der VHS-BILDUNGSWERK GmbH in Gotha!
Logo Bildungschancenwerk

Gotha, den 26.06.2024

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge sowie geschätzte Unternehmensvertreter,

wir freuen uns, Sie herzlich zu unserer Hausmesse „Bildungschancenwerk“

am Mittwoch, den 21. August 2024,
in unser Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) der
VHS-BILDUNGSWERK GmbH, Gleichenstraße 48, Gotha

einzuladen. Die Veranstaltung findet von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.

An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend über verschiedene Bildungs- und Karrierechancen zu informieren. Es erwarten Sie zahlreiche informative Stände und Aktionen zu folgenden Themen:

  • Berufsorientierung und -beratung
  • Aus- und Weiterbildungen im AWZ Gotha der VHS-BILDUNGSWERK GmbH.
  • Informationsstände verschiedener Unternehmen mit vielseitigen und regionalen Ausbildungsangeboten.
  • Kooperationen und Unternehmenspartnerschaften im Bildungswerk.
  • Vielfältige Maßnahmen und Projekte im VHS-BILDUNGSWERK.

 

Besonders spannend wird der Blick hinter die Kulissen der Bereiche Metall, Elektro, Hauswirtschaft, Lager und Logistik. Erleben Sie innovative 3D-Druck-Technologien im Elektrobereich oder besuchen Sie eine der Staplervorführungen im Bereich Lager und Logistik. Der Metallbereich zeigt Ausstellungsstücke, die während der Erstausbildung gefertigt wurden, und der Hauswirtschaftsbereich versorgt Sie nicht nur mit Informationen, sondern auch mit Speis und Trank. Unsere Ausbilder*innen und Sozialpädagog*innen stehen Ihnen in den einzelnen Bereichen für Gespräche und Fragen zur Verfügung.

Für Unternehmen

Unternehmen haben zudem die Gelegenheit, sich und ihre aktuellen Ausbildungsangebote kostenfrei vorzustellen. In einem drei- bis fünf-minütigen Speed-Pitch können Sie den Besucher*innen einen informativen Einblick in Ihre Tätigkeitsfelder und Ausbildungsbereiche geben und vielleicht schon Ihre zukünftigen Fachkräfte kennenlernen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte geben Sie uns baldmöglichst eine verbindliche Rückmeldung, ob Sie sich mit einem Informationsstand beteiligen möchten. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Graf zur Verfügung:

 

Für die Planung und Organisation der Veranstaltung möchten wir sicherstellen, dass Ihnen die benötigte Infrastruktur zur Verfügung steht. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie zusätzliche Tische oder andere Ausstattungen benötigen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unsere Hausmesse, um sich umfassend zu den genannten Themen zu informieren und Ihre persönlichen Bildungs- und Karriereziele zu verwirklichen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die Gespräche mit Ihnen!

Video ansehen

Passende Angebote zu Ihren Interessen

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

28.6.2024
|
Ein Besuch der Ausstellung zur geplanten Kulturinsel Aschersleben klärte viele Fragen und begeisterte die Teilnehmer:innen des Projekts „Route 60+“.
26.6.2024
|
Das Projekt „Evaluation tiergestützter Intervention in stationären Einrichtungen des VHS-BILDUNGSWERKS (EVA-TIN)“, das im April 2023 startete, zeigt den pädagogischen Nutzen
24.6.2024
|
Fünf Absolventen des VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben haben erfolgreich ihre Hauptschule abgeschlossen und blicken nun zuversichtlich in ihre berufliche Zukunft.
19.6.2024
|

Am Montag, 17.06., hatten die Teilnehmenden der BVB-Reha Halberstadt zusammen mit den Hauptschüler:innen eine gemeinsame Aktion: Beim Ernten von Erdbeeren