Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Rambergweg 23, 06484 Quedlinburg
Themen: Veranstaltung
Quedlinburg, den 12.09.2024
Am Mittwoch, 11.09., fand unser jährliches Sommerfest am Standort Quedlinburg statt – ein rundum gelungener Tag voller interessanter Einblicke und wertvoller Begegnungen.
Zwischen 10 und 12 Uhr hatten unsere Besucher die Möglichkeit, die verschiedenen Arbeits- und Ausbildungsbereiche der VHS-BILDUNGSWERK Quedlinburg genauer kennenzulernen. Besonders gefreut hat uns der Besuch von Vertretern der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt West, der Koba Quedlinburg sowie der Firma Florensis Quedlinburg. Sie nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild von unserem Standort zu machen und unsere Ausbildungsangebote näher zu betrachten.
Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgten unsere engagierten Teilnehmenden der Projektwerkstatt und der Berufsvorbereitung aus dem Bereich Küche, die mit viel Hingabe und Kreativität kulinarische Köstlichkeiten vorbereitet haben. Es war eine tolle Gelegenheit, die Fähigkeiten unserer Nachwuchskräfte live zu erleben.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Beteiligten für diesen erfolgreichen Tag und freuen uns schon jetzt auf zukünftige Veranstaltungen!
Am 2. Juli 2025 öffnete unser Standort in Brandenburg an der Havel für Besucherinnen und Besucher seine Türen – ein
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.