
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Umschulung zum/r Elektroniker für Betriebstechnik
27. Februar
| Gotha |
Elektroniker/in für Betriebstechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisie-rungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte.
Inhalte
- Grundlagen der elektrotechnischen Schaltungstechniken
- Bauelemente und Baugruppen der Elektronik
- Energieversorgungssysteme
- Schutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und bei indirektem Berühren
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Elektrische Antriebstechnik
- Signalübertragungssysteme/Datenübertragungssysteme
- Wartung und Instandsetzung elektrischer Geräte und Anlagen
Organisatorisches
Laufzeit/Dauer
- Beginn: 27.02.2023
- Ende: 26.06.2025
- Dauer: 3072 Stunden Theorie/Praxis; 960 Stunden Praktikum (gesamt 28 Monate)
- Unterrichtsform: Theorie und Fachpraxis 45 Minuten pro Unterrichtseinheit
Abschluss
- IHK-Abschluss – Elektroniker/in für Betriebstechnik
Zugangsvoraussetzung
- Hauptschul– oder gleichgestellter Schulabschluss
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bei unseren Ansprechpartnern oder besuchen Sie uns persönlich. Wir beraten Sie gern!