
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Umschulung zum/r Werkzeugmechaniker/in
27. Februar
| Gotha |
Werkzeugmechniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente.
Inhalte
- Grundlagen der Metallbearbeitung
- Technologie der konventionellen Zerspanung
- Werkstoff- und Längenprüftechnik
- Numerisch gesteuerte Programmierung
- Numerisch gesteuerte Zerspanung
- Hydraulik und Pneumatik
- Maschinen- und Gerätetechnik
- Verfahren der Stanz- und Umformtechnik
- Vorrichtungs- und Formentechnik
- Wärmebehandlungsverfahren
Organisatorisches
Laufzeit/Dauer
- Beginn: 27.02.2023
- Ende: 26.06.2025
- Dauer: 3072 Stunden Theorie/Praxis; 960 Stunden Praktikum (gesamt 28 Monate)
Unterrichtsform
Theorie und Fachpraxis 45 Minuten pro Unterrichtseinheit
Abschluss
- IHK-Abschluss – Facharbeiter Werkzeugmechaniker/in (Fachrichtung Stanztechnik)
Zugangsvoraussetzung
Hauptschul– oder gleichgestellter Schulabschluss
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit
Anmeldung
Sie haben Interesse an diesem Kurs? Wir freuen uns über ihren Anruf oder ihre E-Mail. Bitte verwenden Sie die untenstehenden Kontaktdaten.