Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Gleichenstraße 48, 99867 Gotha
Themen: Beruf, Projekte, Unternehmen, Lernen, Hilfe, Förderung, Unterstützung, Fachkraft, Industrie, Beratung
Gotha, den 12.05.2020
Die Coronavirus-Pandemie stellt die gesamte Welt vor Herausforderungen und eine unsichere Zukunft. Auch kleine und mittlere Unternehmen hierzulande müssen innerhalb kürzester Zeit in einem vollkommen veränderten Umfeld agieren: Lieferketten und Aufträge geraten ins Wanken oder brechen ganz ein, bis hin zu existenziell bedrohlichen Situationen. Nur allzu verständlich, dass Unternehmen in diesen Zeiten – trotz staatlicher Unterstützung – alles auf den Prüfstand stellen und versuchen, Kosten zu reduzieren. Hierfür aber bei den Fachkräften und insbesondere bei der Berufsausbildung anzusetzen, dürfte sich spätestens nach Überwinden der Krise rächen. Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen verschwinden durch die Pandemie nicht, und gerade wenn Unternehmen wieder durchstarten wollen, spielen qualifizierte und motivierte Mitarbeiter/innen eine Schlüsselrolle. Darum kann allen ausbildenden Unternehmen, die mit dem Gedanken spielen die Berufsausbildung auszusetzen oder sogar ganz einzustellen nur davon abgeraten werden.
Unser Projekt steht kleinen und mittleren Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten unterstützend zur Seite. In der Krise ist nochmals deutlich geworden, welche Potenziale digitale Technologien auch für die Erleichterung des Lernens und Arbeitens haben. A 4.0 kann KMU dabei unterstützen, diese Möglichkeiten auch für ihre eigenen Ausbildungsstrukturen zu nutzen. Sprechen Sie uns hierfür jederzeit gern an – eine Beratung ist selbstverständlich auch ort_ansprechpartner_telefonisch oder per Videochat möglich.
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.