GFU und VHS-BILDUNGSWERK gehen gemeinsame Wege

Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha sowie die GFU Gotha bilden wirtschaftliche Einheit

Die als Bildungseinrichtungen für Logistik sowie Metall- und Elektrotechnik bekannten Aus- und Weiterbildungszentren GFU Gotha sowie VHS-Bildungswerk Gotha Gotha wurden am 01.01.2020 zu einer gemeinsamen Bildungseinrichtung vereint und werden fortan von einer gemeinsamen Leitung geführt.

GFU und VHS-BILDUNGSWERK gehen gemeinsame Wege

Die Tätigkeitsschwerpunkte der vormals getrennten Einrichtungen werden zusammengeführt. Hat das VHS-BILDUNGSWERK seit 1990 unter anderem Aus- und Weiterbildungsschwerpunkte im technischen Bereich sowie im kaufmännischen Bereich besetzt, hat die GFU Gotha zu allererst den Bereich Logistik am Markt angeboten. Die Schnittmengen lagen stets auf der Hand. Die Thematik Logistik spielt gerade auch in den produzierenden Bereichen und Gewerken eine extrem wichtige Rolle. Denn in den Ausbildungsgängen der Metall- und Elektrotechnik sind entlang der Wertschöpfungskette auch die Arbeitsstufen der Logistik wesentliche Arbeitsinhalte, die zur Komplettierung des Wissens und zur Erlangung der Facharbeiterreife erforderlich sind.

Umfängliche Investition in neue Ausbildungstechnik

Aber auch die gestiegenen Anforderungen aus den geänderten Ausbildungsordnungen, unter dem Aspekt der fortschreitenden Digitalisierung, lassen sich nun noch besser für alle Kunden umsetzen: Im 1. Quartal 2020 wird eine umfängliche Investition in neue Ausbildungstechnik für diesen Bereich realisiert und bedeutet für die gemeinsamen Bildungsangebote eine erkennbare Modernisierung und Erweiterung. Somit findet nun die Vertiefung der schon seit 2008 praktizierten Kooperation durch ein gemeinsames, aufeinander abgestimmtes, und kontinuierliches Zusammenarbeiten seine dauerhafte Fortsetzung. Im Ergebnis stehen eine höhere Angebotsattraktivität für die Kunden, eine gesicherte Durchführungsqualität sowie eine bessere Wirtschaftlichkeit.

Der Sitz des gemeinsamen Aus- und Weiterbildungszentrums ist die Gleichenstraße 48 in Gotha.


Unsere Angebote in Gotha

„Raumzeit“: Raum und Zeit zum gut Altwerden in Bad Tabarz

„Raumzeit“: Raum und Zeit zum gut Altwerden in Bad Tabarz

Das VHS-BILDUNGSWERK unterstützt die Gemeinde Bad Tabarz seit Oktober 2022 im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – ... Mehr Infos
Ausbildungshilfe plus - Gemeinsam die Ausbildung meistern!

Ausbildungshilfe plus – Gemeinsam die Ausbildung meistern!

Ihre Azubis plagen sich mit schlechten Noten und misslungenen Prüfungen? Gemeinsam mit Ihnen als Ausbildungsbetrieb, der Berufsschule und Ihren Auszubildenden ... Mehr Infos
Beladen und Stauen von Containern nach Packrichtlinie

Beladen und Stauen von Containern nach Packrichtlinie

Inhalte
  • Gesetzliche Grundlagen / Verantwortlichkeiten
  • Begriffsbestimmungen
  • Allgemeine Beförderungsbedingungen
  • Eigenschaften von Güterbeförderungseinheiten
  • Eignung von Güterbeförderungseinheiten
  • Ankunft, Kontrolle und Abstellen
  • Packen ... Mehr Infos
Bewerbercenter / Bewerbungstraining

Bewerbercenter / Bewerbungstraining

AVGS-Modul 3/4

Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess? Wir formulieren Ihre Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf attraktiv und passgenau. Mit unserer ... Mehr Infos
Bewerbungstuning

Bewerbungstuning

AVGS-Modul 5

In unseren Aus- und Weiterbildungszentren bieten wir ein umfangreiches Bewerbungstraining an, dieses Bewerbungstuning gibt Ihren Bewerbungsunterlagen den letzten ... Mehr Infos
Brückenkranausbildung nach DGUV 309-003

Brückenkranausbildung nach DGUV 309-003

In vielen Industrie- oder Logistikunternehmen sind Brückenkräne unentbehrliche Helfer beim Be- und Entladen von Zügen, LKWs oder beim Verschieben von ... Mehr Infos
Digital bewerben, kommunizieren und organisieren

Digital bewerben, kommunizieren und organisieren

Die Maßnahme „Digital bewerben, kommunizieren und organisieren“ beinhaltet eine breite Palette von Inhalten, die es Beschäftigungssuchenden ermöglichen, sich mit dem ... Mehr Infos
Eignungsfeststellung gewerblich-technischer Bereich

Eignungsfeststellung gewerblich-technischer Bereich

AVGS-Modul 9

Mit unserer Eignungsfeststellung für den gewerblich-technischen Bereich können Sie testen, ob Sie für Berufe in diesem Bereich geeignet ... Mehr Infos
Eignungsfeststellung kaufmännischer Bereich

Eignungsfeststellung kaufmännischer Bereich

AVGS-Modul 7

Mit unserer Eignungsfeststellung für den kaufmännischen Bereich können Sie testen, ob Sie für Berufe im kaufmännischen Bereich geeignet ... Mehr Infos
housekeeping

Eignungsfeststellung personenbezogene Dienstleistungen

AVGS-Modul 8

Mit unserer Eignungsfeststellung für den personenbezogenen Dienstleistungsbereich können Sie testen, ob Sie für einen Beruf in diesem Bereich ... Mehr Infos
Einstiegsqualifizierung für Tätigkeiten in der Batteriefertigung

Einstiegsqualifizierung für Tätigkeiten in der Batteriefertigung

Unsere Qualifizierung bietet Quereinsteigern die Chance, grundlegende Kenntnisse zu erwerben, die sie benötigen, um einfache Tätigkeiten in der Produktion und ... Mehr Infos
Elektronik

Elektrotechnik (Modulare Qualifizierung)

Abschluss: Trägerzertifikat ... Mehr Infos
EuP-Schulung: Elektrotechnisch unterwiesene Person  nach DGUV Vorschrift 3

EuP-Schulung: Elektrotechnisch unterwiesene Person nach DGUV Vorschrift 3

Um bei der täglichen Arbeit mit elektrotechnischen Betriebsmitteln korrekt umzugehen und Unfälle zu vermeiden, ist eine professionelle Unterweisung nötig. Sie ... Mehr Infos
Existenzgründungs-Beratung

Existenzgründungs-Beratung

AVGS-Modul 29

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS fördert Beratungsleistungen für Gründer aus der Arbeitslosigkeit heraus. Sie profitieren von einem zu ... Mehr Infos
Existenzgründungsberatung für Zugewanderte

Existenzgründungsberatung für Zugewanderte

Sie möchten nach längerer Erwerbslosigkeit den Schritt in die Selbständigkeit wagen? Dann ist unsere Existenzgründerberatung genau das Richtige für Sie ... Mehr Infos
Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik (Vorbereitung auf die Externenprüfung)

Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik (Vorbereitung auf die Externenprüfung)

Sie suchen eine neue berufliche Perspektive oder möchten sich beruflich umorientieren? Mit unserem Stufenmodell zur Vorbereitung einer Externenprüfung im Bereich ... Mehr Infos
Fertigungsmesstechnik

Fertigungsmesstechnik

Die Fertigungsmesstechnik spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Produktqualität. Ohne den sicheren Umgang mit Messgeräten und dem Verständnis ... Mehr Infos
Fit im Job

Fit im Job

Sie sind arbeitssuchend und Ihre Bewerbungsbemühungen blieben trotz aller Anstrengungen bisher erfolgslos? Wir passen Ihre vorhandenen Grundkenntnisse an die aktuellen ... Mehr Infos
Fortbildung für Fachkräfte im Seniorenservice nach § 53 c SGB XI

Fortbildung für Fachkräfte im Seniorenservice nach § 53 c SGB XI

Pflegeeinrichtungen sind angehalten, ihre Fachkräfte im Betreuungskräfte einmal jährlich im Umfang von 16 Stunden zur Reflexion der Praxis und zum ... Mehr Infos
Gabelstapler-Führerschein

Gabelstapler-Führerschein

Mit dieser nach berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen durchgeführten Ausbildung sind Sie in der Lage und berechtigt, einen Gabelstapler (Flurförderfahrzeuge mit Fahrerstand) sicher ... Mehr Infos
GoJu virtuell

GoJu virtuell

Soziale Inklusion und Armutsbekämpfung Das Vorhaben „GoJu virtuell" wendet sich im Landkreis Gotha an Hilfebedürftige aus allen soziodemografischen und soziokulturellen ... Mehr Infos
Gothaer Jugendwerkstatt

Gothaer Jugendwerkstatt

Das Projekt GoJuWe ermöglicht es jungen Menschen (zwischen 12 und 27 Lebensjahren), vielfältige Kompetenzen in den Feldern Kommunikation und Sprache, ... Mehr Infos
Grundkurs Excel

Grundkurs Excel

Inhalte
  • Einführung – Was ist „Excel“ überhaupt?
  • Benutzeroberfläche und Menüführung
  • Daten (Text, Datum, Zeit) eingeben
  • Kopieren und Eingeben von ... Mehr Infos
Grundlagen berufsbezogenes Fachrechnen

Grundlagen berufsbezogenes Fachrechnen

Inhalte sind unter anderem:
  • Zahlensysteme, Rechenregeln
  • Rechnen mit Brüchen und Klammern
  • Dreisatz-, Prozent- und Zinsrechnen
  • Lineare Gleichungssysteme
  • Potenzen und ... Mehr Infos
Hauswirtschaft (Modulare Qualifizierung)

Hauswirtschaft (Modulare Qualifizierung)

Das Hauswirtschaftsberufsbild sichert flexible Einsatzmöglichkeiten der Fachkräfte in der Nahrungszubereitung mit Service, in der Haus- und Textilpflege sowie in hauswirtschaftlichen ... Mehr Infos
Holz (Modulare Qualifizierung)

Holz (Modulare Qualifizierung)

Sie sind in der Industrie oder im holzverarbeitendem Handwerk tätig und möchten Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten erweitern? Dann nutzen ... Mehr Infos
Jährliche Unterweisung für Inhaber des Kranscheins

Jährliche Unterweisung für Inhaber des Kranscheins

Mit der jährlichen Unterweisung soll ein Bediener so geschult werden, dass vorhandene Kenntnisse aufgefrischt werden. Gemäß BGV A 1 § ... Mehr Infos
Kalkulation

Kaufmännisches Bildungscenter (Modulare Qualifizierung)

Aus drei Modulen bestehende modulare Qualifizierung im kaufmännischen Bereich. Enthält folgende Module: EDV-Anwendungen, Betriebswirtschaft und kaufmännische EDV-Anwendungen ... Mehr Infos
Kenntnissvermittlung digitalisierte Produktion

Kenntnissvermittlung digitalisierte Produktion

AVGS-Modul 26/27

Die Arbeitswelt verändert sich ständig. Neue Herausforderungen aber auch viele Chancen entstehen. Vor diesem Hintergrund ist dieses AVGS-Modul ... Mehr Infos
Kenntnissvermittlung kaufmännisch intensiv

Kenntnissvermittlung kaufmännisch intensiv

AVGS-Modul 15

Das intensiv Modul vermittelt aktuelle, praktisch verwertbare kaufmännische Basiskenntnisse für eine Tätigkeit im Büro, in der Verwaltung, im ... Mehr Infos
Wird geladen...

Schreiben Sie einen Kommentar