Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha sowie die GFU Gotha bilden wirtschaftliche Einheit
Die als Bildungseinrichtungen für Logistik sowie Metall- und Elektrotechnik bekannten Aus- und Weiterbildungszentren GFU Gotha sowie VHS-Bildungswerk Gotha Gotha wurden am 01.01.2020 zu einer gemeinsamen Bildungseinrichtung vereint und werden fortan von einer gemeinsamen Leitung geführt.

Die Tätigkeitsschwerpunkte der vormals getrennten Einrichtungen werden zusammengeführt. Hat das VHS-BILDUNGSWERK seit 1990 unter anderem Aus- und Weiterbildungsschwerpunkte im technischen Bereich sowie im kaufmännischen Bereich besetzt, hat die GFU Gotha zu allererst den Bereich Logistik am Markt angeboten. Die Schnittmengen lagen stets auf der Hand. Die Thematik Logistik spielt gerade auch in den produzierenden Bereichen und Gewerken eine extrem wichtige Rolle. Denn in den Ausbildungsgängen der Metall- und Elektrotechnik sind entlang der Wertschöpfungskette auch die Arbeitsstufen der Logistik wesentliche Arbeitsinhalte, die zur Komplettierung des Wissens und zur Erlangung der Facharbeiterreife erforderlich sind.
Umfängliche Investition in neue Ausbildungstechnik
Aber auch die gestiegenen Anforderungen aus den geänderten Ausbildungsordnungen, unter dem Aspekt der fortschreitenden Digitalisierung, lassen sich nun noch besser für alle Kunden umsetzen: Im 1. Quartal 2020 wird eine umfängliche Investition in neue Ausbildungstechnik für diesen Bereich realisiert und bedeutet für die gemeinsamen Bildungsangebote eine erkennbare Modernisierung und Erweiterung. Somit findet nun die Vertiefung der schon seit 2008 praktizierten Kooperation durch ein gemeinsames, aufeinander abgestimmtes, und kontinuierliches Zusammenarbeiten seine dauerhafte Fortsetzung. Im Ergebnis stehen eine höhere Angebotsattraktivität für die Kunden, eine gesicherte Durchführungsqualität sowie eine bessere Wirtschaftlichkeit.
Der Sitz des gemeinsamen Aus- und Weiterbildungszentrums ist die Gleichenstraße 48 in Gotha.
Unsere Angebote in Gotha

Ausbildungshilfe plus – Gemeinsam die Ausbildung meistern!

Beladen und Stauen von Containern nach Packrichtlinie
- Gesetzliche Grundlagen / Verantwortlichkeiten
- Begriffsbestimmungen
- Allgemeine Beförderungsbedingungen
- Eigenschaften von Güterbeförderungseinheiten
- Eignung von Güterbeförderungseinheiten
- Ankunft, Kontrolle und Abstellen
- Packen ... Mehr Infos

Betriebliche Ausbildung 4.0

Brückenkranausbildung nach DGUV 309-003

Einstiegsqualifizierung für Tätigkeiten in der Batteriefertigung

EuP-Schulung: Elektrotechnisch unterwiesene Person nach DGUV Vorschrift 3

Existenzgründungsberatung für Zugewanderte

Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik (Vorbereitung auf die Externenprüfung)

Fertigungsmesstechnik

Firmenfahrzeug

Fit im Job

Fortbildung für Fachkräfte im Seniorenservice nach § 53 c SGB XI

Gabelstapler-Führerschein

GoJu virtuell

Gothaer Jugendwerkstatt

Grundkurs Excel
- Einführung – Was ist „Excel“ überhaupt?
- Benutzeroberfläche und Menüführung
- Daten (Text, Datum, Zeit) eingeben
- Kopieren und Eingeben von ... Mehr Infos

Grundlagen berufsbezogenes Fachrechnen
- Zahlensysteme, Rechenregeln
- Rechnen mit Brüchen und Klammern
- Dreisatz-, Prozent- und Zinsrechnen
- Lineare Gleichungssysteme
- Potenzen und ... Mehr Infos

Hauswirtschaft (Modulare Qualifizierung)

Holz (Modulare Qualifizierung)

Jährliche Unterweisung für Inhaber des Kranscheins

Kaufmännisches Bildungscenter (Modulare Qualifizierung)

KreA(k)tion – Praxisorientierte Maßnahme für junge Menschen

Lagerlogistik (Modulare Weiterbildung)

LERNBUND – Passgenaue Personalentwicklungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Ihr Unternehmen

Modulare Qualifizierung zum Spezialist für Zerspanungsverfahren – CNC – Drehen und Fräsen

Praxisnahe Berufsorientierung mit dem Schwerpunkt MINT

ProDiMeA – Digitale Medien unterstützen betriebliche Arbeitsprozesse
