Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
An der Brückenmühle 4, 99734 Nordhausen
Themen: Hilfe, Qualifizierung, Deutsch, Gemeinschaft, Migrant:in, Werkstatt, Aktivierung
Nordhausen, den 05.07.2024
Ein spannender interkultureller Projekttag hat im VHS-Bildungswerk Nordhausen die schönsten Resultate hervorgebracht. Unter der fachkundigen Anleitung der Ergotherapeutin Daniela Volke haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Maßnahmen Qualifizierung zur Fachkraft im Betreuungs- und Entlastungsservice mit Führerscheinerwerb und KIJU 3.0 – Interkulturelles Werkstattprojekt sogenannte „10-Minuten-Aktivierungsboxen“ für Seniorinnen und Senioren gebastelt.
Das anfängliche Chaos aus Kartonagen, Scheren, Papier, Farben, Pinseln und Kleber lichtete sich schnell. Bei höchster Konzentration war es bald nahezu „unheimlich“ still. Doch der gegenseitige Austausch, Teamwork und zahlreiche Hilfestellungen sorgten schnell für lachende Gesichter und machten diesen Tag für alle Anwesenden zu einem unvergesslichen Highlight im Jahr 2024.
Die Arbeit mit an Demenz erkrankten Seniorinnen und Senioren stellt immer wieder eine Herausforderung dar. Zeitliche Gebundenheit und eine engmaschige Struktur des Arbeitsalltages führen oft zu erhöhtem Stress. Hier kommt die 10-Minuten-Aktivierung ins Spiel, eine kurzzeitige, stark strukturierte Aktivität, die das biografische Gedächtnis, die Wahrnehmung und das allgemeine Wohlbefinden stärkt.
Die Boxen, oft aus einfachen Materialien wie Schuhkartons oder alten Erste-Hilfe-Koffern hergestellt, sind thematisch geordnet. Mit Handlungsanweisungen im Deckel versehen, laden sie schon auf den ersten Blick zum Öffnen und Entdecken ein. Beliebte Themen sind „Haushalt“, „Kindheit und Jugend“ sowie „Handarbeit“, „Die Zeit“, „Die Liebe“, „Ostsee“ oder „Meer“. Die wichtigste Prämisse ist es, den älteren Menschen das Gefühl zu vermitteln, auch mit wenig Zeit viele positive Erlebnisse im Gespräch, im Erinnern und im Austausch zu haben.
Der Projekttag im VHS-BILDUNGSWERK Nordhausen zeigte eindrucksvoll, wie gemeinsames Basteln und kreatives Schaffen Menschen verbinden kann. Besonders die interkulturelle Komponente dieses Tages verlieh dem Projekt eine besondere Note. Menschen unterschiedlicher Herkunft und mit verschiedenen Lebensgeschichten arbeiteten Hand in Hand, um etwas Wertvolles für die Gemeinschaft zu schaffen.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen verließen den Projekttag nicht nur mit den selbstgebastelten Aktivierungsboxen, sondern auch mit dem Gefühl, etwas Sinnvolles beigetragen zu haben. Es sind Tage wie dieser, die zeigen, wie wertvoll und bereichernd gemeinschaftliche Projekte sein können.
Ein Abschied und ein Neubeginn Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin Marion Brademann in
Hinter den Buchstaben „VHS“ steckt nicht nur ein Name, sondern eine Welt voller Möglichkeiten. VHS steht für: VIELFÄLTIG – HANDLUNSGORIENTIERT
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.