sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Wendelsteiner Straße 63, 06571 Roßleben-Wiehe

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Internationales Flair beim Willkommens-Café

Roßleben, den 28.11.2017

Das Wetter meinte es gut mit den Gästen des Willkommens-Cafés. Bei strahlendem Sonnenschein folgten sie am 28.11.2017 der Einladung des VHS-BILDUNGSWERKes und erschienen zahlreich im Aus- und Weiterbildungszentrum Roßleben. Insbesondere viele von Kerstin Herzau (Mehrgenerationenhaus) begleitete Neubürger mit Migrationshintergrund nutzten die Gelegenheit zum Austausch.

Verschiedene Köstlichkeiten der Kontinente

Neben einigen alteingesessenen Kalistädtern mischten sich außerdem Gäste aus Nausitz und Wiehe sowie die Auszubildenden und Mitarbeiter der Einrichtung unter die Teilnehmer der Kaffee-Gesellschaft. Mit schwedischer Apfeltorte, russischem Zupfkuchen, Amerikanern und anderen Leckereien war beinahe von jedem Kontinent eine Köstlichkeit vertreten. Besonderen Einsatz zeigte die Auszubildende Tanja Müller bei der Versorgung mit frisch gebackenen Waffeln.

Die eingerichtete Spiel- und Bastelecke fand nicht nur bei den Kleinen regen Zuspruch. Auch etliche Erwachsene gestalteten mit Begeisterung Teelichthalter in Serviettentechnik und probierten die verschiedenen Spiele und Knobeleien aus Holz. AWZ-Leiter Steffen Bohse zeigte sich sehr zufrieden mit der positiven Resonanz der Veranstaltung und freut sich auf eine Wiederholung.

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Dank der herzlichen Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenpark „Am Mühlgraben“ in Sömmerda wurde ein ereignisreicher Tag möglich – getragen von

Ein Abschied und ein Neubeginn Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin Marion Brademann in

Hinter den Buchstaben „VHS“ steckt nicht nur ein Name, sondern eine Welt voller Möglichkeiten. VHS steht für: VIELFÄLTIG – HANDLUNSGORIENTIERT

AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS   🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍