Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Gleichenstraße 48, 99867 Gotha
Themen: Beruf, Elektro, Technik, Metall, Zukunft, Gemeinschaft, Digitalisierung, Personal, Sicherung, Modernisierung
Gotha, den 15.06.2021
Das VHS-BILDUNGSWERK Gotha ist seit dem Jahr 1992 auch Ausbildungsbetrieb für Berufe im Metall- und Elektrobereich, wie z. B. Mechatroniker/in und Elektroniker/in.
Zur weiteren Sicherung der hohen Qualität unserer Ausbildung ist neben der pädagogischen und fachlichen Kompetenz unseres Ausbildungspersonals die Modernisierung der überbetrieblichen Ausbildung zwingend erforderlich. Deshalb wurde im Jahr 2020, im Rahmen des Sonderprogramms zur Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsausbildungsstätten (ÜBS-Digitalisierung), innovative Technik angeschafft und in die Ergänzungs- und Verbundausbildung integriert. Mit der Investition konnte ein Beitrag zur Modernisierung der Ausbildung von Fachkräften, insbesondere für KMU, geleistet werden. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und durch das Bundesinstitut für Berufsausbildung (BIBB) unterstützt.
Darüber hinaus wurden ebenfalls im Jahr 2020 zehn modernste Arbeitsplätze für Pneumatik und Elektropneumatik eingerichtet. Dieses Projekt wurde gefördert durch den Freistaat Thüringen und dem Bund aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GWR).
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.