Ihre Kreativität und Spaß am Kunstentdeckten zeigten die Teilnehmerinnen des Bundesfreiwilligendienstes im VHS-BILDUNGSWERK Nordhausen am 19.03 und am 22.03.2019 im Rahmen eines zweitägigen Seminares „Kunst und Kreativität“. Farblehre und Farbwirkung, kreatives Arbeiten kennenlernen als auch Collage und Drucktechnik waren diesmalige Themen.
Zufall spielt eine große Rolle!
Die Teilnehmer probierten sich in der Monotypie – Drucktechnik aus. Hierbei werden ohne eine bestimmte Absicht, zufällig gewählte Farben auf eine Glasplatte, mit verschiedenen Werkzeugen aufgetragen. Danach wir ein Papier fest auf die bemalte Platte gedrückt, dabei entstehen besondere Effekte. Die Farben zaubern sozusagen selbst. Das Spiel mit dem Zufall bringt dabei oft die schönsten Ergebnisse hervor.
Bei der Farbkreis-Collage war Teamwork gefragt
Die Gruppenarbeit zum Thema Farbenlehre wurde zunächst theoretisch anhand eines Kinderliedes, der Bedeutung der Farben und der menschlichen Wahrnehmung und dem experimentellen Mischen der Farben anschaulich erarbeitet. Zum Abschluss wurden die entsprechenden Farben aus Zeitschriften herausgesucht um Sie danach wieder zusammen zu einem Farbkreis auf einer Unterlage zusammenzubringen.
Anschließend fanden die Seminargruppe kreative Anregungen beim Besuch der Ausstellung „Das Märchen in der Kunst“ im Kunsthaus Meyenburg.