
Am 1.2.2007 begann mit zwei Teilnehmern eine interessante Maßnahme in der Historischen Druckerei Zehringen. Ziel war es die Ergebnisse einer Vorläufermaßnahme in ein Gesamtkonzeptes der Senioreneinrichtung einzuführen und die Handdruckerei neuen Personengruppen zu erschließen und der Öffentlichkeit zugänglich und erlebbar zu machen.
Zu Beginn der Maßnahme sichteten die Teilnehmer die technischen Anlagen und die umfangreiche Sammlung der Satztechnik. Sie wurden mit den Umgang vertraut gemacht und waren somit nach kurzer Zeit in der Lage, erste Druckerzeugnisse herzustellen.
Die selbst bestimmten Themen wurden von den Teilnehmern und den Heimbewohnern kreativ umgesetzt. So entstanden anspruchsvolle Entwürfe. Die gesetzten Matrizen wurden anschließend zur Herstellung der Druckerzeugnisse verwendet.
Die historische Druckerei entwickelt sich im Verlauf der Maßnahmen zu einem interessanten, stets besuchenswertem Element im Tagesablauf des Seniorenheims. Die hergestellten Produkte wurden in der Druckerei hinterlegt.
Als Tochter eines Typographen bin ich natürlich auch mit dem Druck vertraut. Eine alte Druckerei wie diese auf den hier präsentierten Bildern ist sehr ästhetisch und interessant. Noch interessanter finde ich die Idee, diese Druckereien bei Senioren einzusetzen.