Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Aschersleben, den 02.11.2016
Der SPD-Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Arne Lietz besuchte am Dienstag, 1.11.2016, gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung der Wirtschaft im Salzlandkreis, Dr. Holger Naumann das VHS-Bildungswerk in Aschersleben. Ziel war es, sich vor Ort über die Umsetzung des europäischen Projektes MobiPro EU zu informieren. Das Projekt wird bereits im zweiten Jahr durch die VHS- Bildungswerk GmbH im Salzlandkreis umgesetzt und integriert spanische Auszubildende in die regionale Wirtschaft.
Dr. Naumann, der von Beginn an das Projekt in der Region unterstützt und Arne Lietz folgten interessiert den Ausführungen von Standortleiterin Claudia Eckert-Meisters zum MobiPro EU Projekt. Außerdem nutzen sie eifrig die Gelegenheit, zwei der Teilnehmer des laufenden Projektes nach ihren Erfahrungen und Eindrücken hier im Salzlandkreis zu befragen. „Eine duale Ausbildung ist mir wichtig, weil ich hier lernen und arbeiten kann.“, betonte beispielsweise David Marave Olive. Der angehende Konstruktionsmechaniker macht zurzeit eine dreijährige Ausbildung beim SSF Bau in Schönebeck.
Arne Lietz sprach sich abschließend unbedingt für eine Fortführung dieses oder ähnlicher Projekte aus.
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Wir wollen den alljährlichen VHS-Weihnachtsmarkt in Staßfurt aktiv mitgestalten, so der Wunsch von Projektleiterin Andrea Bode. Bei den Teilnehmenden der
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.