Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Rambergweg 23, 06484 Quedlinburg
Themen: Beruf, Lernen, Bau, Tiere, Schüler:in, Holz, Park, Ausflug, Harz, Hauswirtschaft
Quedlinburg, den 19.10.2023
Raus aus der Stadt, ab in die Natur! Nach diesem Motto machten sich die Schüler:innen der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) aus Quedlinburg gemeinsam mit dem 1. Lehrjahr Hauswirtschaft und Baubereich am 10.10.2023 auf den Weg in die Natur. So haben wir einen Ausflug mit den Schülern nach Drei Annen Hohne zum Löwenzahn Naturkundelehrpfad im Hochharz durchgeführt. Auf dem 1,4 km langen Lehrpfad gab es einiges zu entdecken. Mit vielen Fragen und Antworten rund um das Thema Wald, Natur und Umweltschutz konnten sich unsere Teilnehmer auf dem Rundkurs informieren.
Mirko Petzoldt, Ausbilder für Holz am Standort Quedlinburg, gab den Schüler:innen genaue Auskunft darüber, wie sich der Nationalpark Harz verändert hat und welche Ursachen dazu führten. Auch bei der Weitsprungchallenge konnten sich alle darin versuchen, die Sprungweiten der heimischen Tierwelt (z.B. Schwarzwild, Rotwild) im persönlichen Versuch zu überbieten. Wir mussten leider feststellen, dass die Tiere des Waldes uns darin deutlich überlegen sind. Zum Ende der Wanderung konnten unsere Teilnehmer sich mit einer deftigen Erbsensuppe von „Kukki“ stärken, bevor wir gemeinsam die Heimreise nach Quedlinburg antraten. Ja, die Natur ist ein wundervoller Ort, um abzuschalten, zu sich selbst zu finden und viel Neues dazuzulernen.
Frische Luft, Naturverbundenheit und eine gewisse Distanz zum hektischen Alltag in Form einer kleinen Auszeit – das war das Ziel unseres besonderen Ausflugs.
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Wir wollen den alljährlichen VHS-Weihnachtsmarkt in Staßfurt aktiv mitgestalten, so der Wunsch von Projektleiterin Andrea Bode. Bei den Teilnehmenden der
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.