Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Friedrichstraße 28, 39387 Oschersleben
Oschersleben, den 18.07.2023
„Hier endet das Kapitel und ein neues beginnt. Es ist Zeit Abschied zu nehmen und es ist schlimm, wenn du weißt, dass die ganzen Jahre, die wir hier verbracht haben, nun enden. Aber ich werde mich immer daran erinnern, dass wir die Zeit unseres Lebens hatten.“ So drückt das Lied “Time of Our Lives” von Tyrone Wells aus, was unsere liebevoll als „Senioren“ bezeichneten Teilnehmenden fühlen.
Zwar waren sie nicht jahrelang Teil des VHS-BILDUNGSWERKs, aber die Zeit, die sie hier verbrachten, hat sie unverkennbar geprägt. Sie sind an den Herausforderungen gewachsen, haben Wissen absorbiert und verinnerlicht und im Laufe der letzten zwei Wochen mehrere Prüfungen erfolgreich absolviert. Aus Unbekannten wurden Vertraute und aus diesen Vertrauten vielleicht sogar Freunde. Und heute war es an der Zeit, diesen bedeutungsvollen Lebensabschnitt abzuschließen und sich zu verabschieden.
Die „Qualifizierung zur Fachkraft im Seniorenservice“ endete heute mit einer tief bewegenden Verabschiedungszeremonie. Die Absolventen trugen stolz T-Shirts, die sie als „5-Sterne-Betreuungskräfte“ auszeichneten. Unsere Standortleiterin, Frau Gruschinski, verabschiedete sich ebenso von ihnen, und bei unserer Ausbilderin und Sozialpädagogin blieb wohl kaum ein Auge trocken. Wir wünschen ihnen von ganzem Herzen alles Gute für ihre weiteren Wege. Vielleicht möchten auch Sie Teil dieser bedeutenden Reise sein?
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.