Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Gleichenstraße 48, 99867 Gotha
Gotha, den 30.01.2024
Frau Staatssekretärin Dr. Katja Böhler, TMWWDG, überreichte am Donnerstag, 18.01.2024, den Zuwendungsbescheid für die Pilotphase der German Professional School an Volker Alsdorf, Niederlassungsleiter der VHS-Bildungswerk GmbH, und Uwe Jäger, Leiter des Aus- und Weiterbildungszentrums Gotha.
Mit dem Vorhaben der German Professional School wird die Vorbereitung von jungen Menschen aus Drittstaaten auf eine qualifizierte Berufsausbildung in einem in Thüringen ansässigen Betrieb angestrebt. Übergeordnetes Ziel des Vorhabens ist die Gewinnung von Auszubildenden für Thüringer Betriebe und ihre Integration in die Thüringer Gesellschaft. Mittels ganzheitlicher und integrativer Qualifizierung, der Einbindung der Zivilgesellschaft und Kommunen sowie interkultureller Kompetenzvermittlung und politischer Bildungsarbeit soll ein langfristiger Verbleib der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Thüringen sowie in den ausbildenden Betrieben gewährleistet werden.
Als weitere Gäste konnten neben dem Landrat des Landkreises Gotha und dem Oberbürgermeister eine Reihe von Netzwerkpartnern begrüßet werden, die den Antrag des Bildungswerk mit Absichtserklärungen unterstützt haben. Für die bewirtung unserer Gäste möchte ich mich beim Bereich Hauswirtschaft im AWZ Gotha und den weiteren helfenden Händen bedanken.
Ein Abschied und ein Neubeginn Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin Marion Brademann in
Hinter den Buchstaben „VHS“ steckt nicht nur ein Name, sondern eine Welt voller Möglichkeiten. VHS steht für: VIELFÄLTIG – HANDLUNSGORIENTIERT
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.