Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Gleichenstraße 48, 99867 Gotha
Themen: Beruf, Projekte, Schulung, Bau, Elektro, Metall, Deutsch, Vermittlung, Berufsfelder, Kaufmännisch
Gotha, den 25.11.2020
Der Erwerb beruflicher Handlungskompetenz ist ein wesentliches Ziel der Berufsausbildung in Deutschland und Europa. Mit arbeitsplatzorientierten Lernprojekten, die sich aus (fiktiven) Kundenaufträgen ableiten, kann diese Handlungskompetenz vermittelt werden. Im neuen Projekt „VACIDE – vocational action competence in digital environments” arbeitet das VHS-BILDUNGSWERK in Gotha mit Partnern aus Italien, Slowenien und Deutschland daran, innovative Ansätze zur Vermittlung beruflicher Handlungskompetenz zu erproben.
Die Erarbeitung von Lehr- und Lernmaterialien für die Ausbildung in den Berufsfeldern Metall, Elektro, Mechatronik sowie in kaufmännisch-verwaltenden Berufen wird aus Mitteln des Programms ERASMUS+ durch die Europäische Union gefördert. Der Lerngegenstand ist der Kundenauftrag „Bau und Lieferung eines Schulungsroboters“, einem Produkt mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten auch in den Ausbildungswerkstätten des Bildungswerks.
Zielgruppen des Vorhabens sind Ausbilder:innen und Auszubildende in Metall- und Elektroberufen sowie in kaufmännisch-verwaltenden Berufen. Koordiniert wird VACIDE im Zeitraum vom 01.10.2020 – 31.03.2023 durch die Zweigniederlassung Thüringen.
Ein Abschied und ein Neubeginn Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin Marion Brademann in
Hinter den Buchstaben „VHS“ steckt nicht nur ein Name, sondern eine Welt voller Möglichkeiten. VHS steht für: VIELFÄLTIG – HANDLUNSGORIENTIERT
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.