Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Gleichenstraße 48, 99867 Gotha
Themen: Beruf, Unternehmen, Lernen, Industrie, Workshop, Organisation, Personal
Gotha, den 27.11.2018
Für die Bewahrung und Weitergabe von Wissen im Unternehmen spielt die Berufsausbildung eine zentrale Rolle. Um die dortigen (auch organisatorischen) Prozesse im Sinne eines professionellen Wissensmanagements zu optimieren, scheint eine Ausnutzung der sich durch die digitalen Technologien ergebenden Möglichkeiten eine sinnvolle Option. In diesem Beitrag soll der Ansatz einer integrierten onlinegestützten Plattform für das Lernen und die Organisation der Berufsausbildung diskutiert werden, die allen Beteiligten offensteht (Auszubildende, Ausbildungspersonal, Berufsschullehrkräfte). Die Erkenntnisse sind überwiegend Ergebnis des durch das Projekt „A 4.0 – Betriebliche Bildung für Industrie 4.0“ realisierten Workshops „Ausbildung digital managen und organisieren“.
Die vollständige Publikation können Sie nachfolgend herunterladen:
„Digitales_Wissensmanagement“ – Projekt_A 4.0 (Markus Gomille)
Am 2. Juli 2025 öffnete unser Standort in Brandenburg an der Havel für Besucherinnen und Besucher seine Türen – ein
Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für
Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.