sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Gleichenstraße 48, 99867 Gotha

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Das Team von A 4.0 wünscht ein frohes Fest und ein erfolgreiches Jahr 2020

Gotha, den 20.12.2019

blank

Ein für das Projekt ereignisreiches Jahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für uns als Projektteam, um nochmals zurückzublicken. Höhepunkte des Jahres waren zweifelsohne gleich zu Beginn die Möglichkeit, die JOBSTARTER-Werkstatt des Regionalbüros Ost in Berlin ausrichten zu dürfen, bei der wir Kolleg/innen der JOBSTARTER-plus-Projekte unserer Förderrunde aus allen Teilen des Landes sowie Vertreter/innen aller Regionalbüros sowie des BIBB bei uns in Gotha empfangen und unsere Arbeit vorstellen konnten. Hinzu kam Mitte des Jahres der kombinierte Workshop „Problemlösung am Arbeitsplatz und Prozessmanagement“ den wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau in deren „Modellfabrik Prozessdaten“ in Schmalkalden umsetzen konnten.

Für das Projektteam war das Jahr 2019 mit zahlreichen Veränderungen verbunden. Nicht nur die Projektleitung ging in neue Hände über, auch neue Kolleg/innen traten ins Projekt ein und sorgten für neue inhaltliche Impulse – andere Kolleg/innen verließen das Projektteam, um in andere Bereiche des Unternehmens zu wechseln. Ihnen sei an dieser Stelle ausdrücklich für ihr großes Engagement gedankt.

Das Projektteam bedankt sich ebenfalls beim BIBB, dem JOBSTARTER-Regionalbüro Ost in Berlin, allen Kooperationspartnern sowie den durch uns unterstützen Unternehmen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und freut sich schon auf die gemeinsamen Herausforderungen des vierten und letzten Projektjahrs. Bis dahin wünschen wir Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für

Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen

Dank der herzlichen Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenpark „Am Mühlgraben“ in Sömmerda wurde ein ereignisreicher Tag möglich – getragen von