Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Gleichenstraße 48, 99867 Gotha
Gotha, den 08.08.2017
Auch auf das duale Ausbildungssystem wird sich Industrie 4.0 auswirken. Es werden prozessorientierte Ausbildungsmethoden, berufsfeldübergreifendes Fachverständnis und die direkte Verknüpfung mit der realen betrieblichen Handlungswelt gefordert. Vor allem die IT-Kompetenz gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es entstehen neue Formen des Lernens im Ausbildungskontext. Wertschöpfungsnetzwerke mit vergleichbaren Anforderungen sind auch als Kompetenznetzwerke zu verstehen und zu organisieren. (BiBB)
Das Projekt „A 4.0 – betriebliche Bildung für die Industrie 4.0“ zeigt mit der Errichtung einer Lerninsel eine mögliche Lösung für die Auswirkungen des technologischen Wandels auf Ausbildungsstrukturen. Gerade die duale Ausbildung ist praxisorientiert und anpassungsfähig an die Arbeitswelt 4.0, daher ist sie zu Fachkräftesicherung bei KMU ein stabiles Standbein. Ausbildungsberufe an sich müssen letztendlich ebenfalls in den Veränderungsprozess mit einbezogen werden. Berufe werden immer wieder geprüft, modifiziert und modernisiert. Im Kontext zum Projekt stehen Berufe auch unter der Prüfung von Anforderungen der technologischen Veränderungen von Industrie 4.0. So ergeben sich teils neue Berufe, der Wegfall von einzelnen Berufen oder Zusammenfassungen von mehreren Berufen zu Einem. Der Anpassungsprozess hat wiederum zur Folge, dass Ausbildungsordnungen und Rahmenlehrpläne für bestimmte Ausbildungsberufe aktualisiert und angepasst werden müssen. So entstehen neue Tätigkeitsfelder (z.B. Bereich der manuellen Bedienung von Maschinen und der Fließbandarbeit wird zurückgehen). Davon ausgehend werden sich auch Lehrpläne verändern.
AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS 🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍
„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.