
Teilnehmende des ESF-Projektes „Aktive Eingliederung“ aus Staßfurt auf Exkursionstour
„Einmal selbst gesehen, ist besser als hundertmal gehört!“. Diese Weisheit gilt im Leben öfter, aber ganz sicher besonders bei der Orientierung nach möglichen Schnupper-Praktika und vielleicht sogar für einen anschließenden beruflichen Einstieg in ein bis dahin noch weitestgehend unbekanntes Tätigkeitsfeld. Deshalb ist für interessierte Teilnehmende des ESF-Projektes „Aktive Eingliederung“ aus dem VHS-BILDUNGSWERK Staßfurt eine Exkursion in den Seniorenwohnpark Aschersleben, konkret in die dortige Pflegeinrichtung St. Elisabeth Stift, organisiert worden. Am 23. September war es dann soweit. Vor Ort wurden die Interessenten durch die Pflegedienstleiterin Antje Hennebold und Betreuer Uwe Werner ganz herzlich empfangen und gleich zu einer keinen Gesprächsrunde eingeladen. Hier hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, sämtliche Fragen rund und den Pflege- und Betreuungsbereich los zu werden und bekamen sofort aus berufenem Munde alle Informationen sehr ausführlich und detailliert beantwortet.
Schnupperpraktikum und beruflicher Einstieg
Aber damit nicht genug. Die Gastgeber hatten sogar Beispielmaterial dabei. Das waren Malvorlagen und Rätselbögen, wie sie im täglichen Betreuungsbetrieb Verwendung finden. So konnte ganz konkret erklärt werden, welche Aufgaben die Betreuungskräfte im realen Arbeitsalltag unter anderem zu erledigen haben. Gleichzeitig wurden Varianten für ein Schnupperpraktikum aufgezeigt und verschiedene Möglichkeiten für einen möglichen beruflichen Einstieg erörtert.
Es schloss sich ein kleiner Rundgang durch die Pflegeeinrichtung an. Hier sind ein Bewohnerzimmer sowie ein Pflegebad gezeigt worden. Auch kleine künstlerische Arbeiten der Bewohner, die den Flur zieren, konnten von den Teilnehmenden des ESF-Projektes bestaunt werden.
Viel zu schnell ging der informative Vormittag vorbei und alle Teilnehmenden empfanden die Exkursion als äußerst informativ und aufschlussreich. Gerade, weil sie aus Staßfurt kommen, rückten im Rahmen der Potenzialanalyse die Veränderungskompetenz ebenso in den Fokus wie die Flexibilität, die Sozial- und Methodenkompetenz.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Seniorenwohnpark Aschersleben, speziell an das St. Elisabeth Stift, die die Exkursion des ESF-Projektes „Aktive Eingliederung“ Staßfurt professionell vorbereitet und durchgeführt sowie sich als attraktiver Arbeitgeber empfohlen haben.
Finanziert aus Mitteln des Landes Sachsen- Anhalt und des Europäischen Sozialfonds (ESF).