sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Wendelsteiner Straße 63, 06571 Roßleben-Wiehe

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Bewegung ist Leben! Präventionstag zur Gesundheitsförderung in Roßleben

rueckenschule
rückenschule
rueckenschule
rückenschule

Roßleben, den 02.01.2018

Das neue Jahr hat begonnen und die Umsetzung der guten Vorsätze erfordert eine gehörige Portion Disziplin. Da kommt die Aktion „Bewegung ist Leben“ genau zum richtigen Zeitpunkt. Das VHS-BILDUNGSWERK in Roßleben bietet am Dienstag, 16. Januar 2018, von 9.00 bis 13.00 Uhr insbesondere arbeitslosen Menschen einen Präventionstag zur Gesundheitsförderung an.

Blutdruck- und Pulsmessung am T-Wall Tisch

In den Feldern Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung gibt es einige Stationen und Gelegenheit zum Informieren und Mitmachen. Neben Rückenschule, einem Gesundheitsvortrag und der Betätigung an einem interaktivem Sportgerät (T-Wall Tisch) besteht auch die Möglichkeit der Blutdruck- und Pulsmessung sowie der Blutspende beim Institut für Transfusionsmedizin.

Der Aktionstag ist Bestandteil des Projekts „Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen – Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in Lebenswelten“ und wird in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Kyffhäuserkreis vom Verband der Ersatzkassen, Landesvertretung Thüringen, ausgerichtet.

Aktionstag: Bewegung ist Leben
Wann: 16.01.2018 von 09:00 bis 13:00
Wo: VHS-BILDUNGSWERK GmbH, Wendelsteiner Str. 63, 06571 Roßleben-Wiehe

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für

Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen

Dank der herzlichen Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenpark „Am Mühlgraben“ in Sömmerda wurde ein ereignisreicher Tag möglich – getragen von